Gutes Survivalmesser?
Hi Leute, ich suche ein gutes Survival/outdoor Messer, es sollte sehr scharf und nützlich sein z.B Äste/Stöcke halbieren und aushölen können. Außerdem sollte man es legal in Deutschland mitführen können.
Ich wäre bereit bis zu 120€ zu zahlen. Es könnte auch ein wenig mehr sein, falls nötig.
5 Antworten
Da gibt es eine ganze Latte an guten Messern, die man für diesen Zweck empfehlen kann.
z.B.
Da müsstest Du schon weitere Einschränkungen machen, was z.B. Griffmaterial, verwendete Stahlsorte, Art des Anschliffs etc. angeht. Hast Du da irgendwelche Vorlieben?
Zu diesem Punkt:
es sollte sehr scharf und nützlich sein
Scharf sind Messer erst einmal alle. Es liegt aber an Dir, diese Schärfe auch zu erhalten. Du solltest Dich also mit dem Thema "wie schärfe ich ein Messer" auseinandersetzen. Autos wollen irgendwann wieder aufgetankt werden und jedes Messer muss irgendwann wieder geschärft werden.
Was den Punkt "nützlich" angeht: Dann empfehle ich Dir einen möglichst universell einstzbaren Anschliff zu verwenden (Flachschliff), keinen Anschliff der zwar für bestimmte Dinge gut ist (z.B. nur Schnitzen) aber für andere Dinge eher ungeeignet (Nahrungszubereitung). Denn wenn es universell einsetzbar sein soll, dann sollte es alle möglichen Schneidaufgaben möglichst ordentlich erledigen.
Generell empfehle ich Dir, nicht blind "irgend ein" Messer zu kaufen. Das Messer muss Dir bei der Arbeit damit auch "liegen". Wir haben alle unterschiedliche Hände. Der Griff muss Dir ermöglichen lange ermüdungsfrei zu arbeiten ohne dass er irgendwo drückt oder Blasen verursacht. Am Besten solltest Du also in ein Waffen-/Jagd-/Outdoor- oder Messer-Laden gehen und Dir die Messer dort vor Ort anschauen und sie auch mal in die Hand nehmen, die Hand fest darum schliessen und sehen, welches für Deine Handgröße passt.
Und da Dur es dann ja auch mit Dir herumtragen möchtest ohne deshalb irgendwie Ärger zu bekommen empfehle ich Dir, mit der Klingenlänge bei 12cm oder weniger zu bleiben, da Du damit nicht der Führungsbeschränkung nach §42a WaffG unterliegst.
Ein ESEE 3 oder 4 wäre vielleicht was:
https://www.knivesandtools.de/de/ct/esee-knives-survivalmesser.htm
Oder ein Morakniv Garberg:
Das mit den Messern ist immer so eine Sache. Es gibt einige Gute Messer. Wichtig ist aber auch das das Messer in deine Hand passt. Am besten ist es Du gehst in ein Fachgeschäft und nimmst die Messer mal in die Hand und schaust Dir die Griffigkeit und das Gewicht mal genauer an
ich für meinen Teil bin ein großer Fan des Schwedischen Herstellers Fällkniven mit dem Modell A1. Sehr Robust und auch gut zum Batoning geeignet. Die Schneide hat einen speziellen Schliff. Das ist ein konkaver oder konvexer Schliff ich verwechselt die beiden leider immer. Dadurch lange scharf. Der Griff ist aus Gummi und rutscht selbst im nassen Zustand nicht aus der Hand.
Sollte es etwas kleiner sein dann finde ich die Messer des schwedischen Herstellers Mora echt toll. Die haben einige im Programm die man sich mal nach seinen Präferenzen anschauen sollte.
ich hoffe ich konnte weiterhelfen
Gruß
Sascha
Ich bin da ein sehr schlichtes Gemüt und bevorzuge schlichte Messer.
https://www.gutefrage.net/frage/tipps-fuer-ein-gutes-messer#answer-271265467
https://www.gutefrage.net/frage/aus-was-sind-die-besten-survival-messer#answer-240444246
Das Waffengesetz wurde oder soll noch weiter verschärft werden. Im Grunde darfst du fast nichts mehr mitführen. Klar gibt es Gründe wie Jagd, Brauchtumspflege diese müssen aber per Genehmigung abgesegnet sein aber im Grunde ist es nicht mehr wirklich machbar. Zumindest kein Messer in der Grösse mit der man was anfangen kann.
Es ist gerade mal 6-8 Wochen her das ich mich informiert habe. Aber es ist gut möglich das es jemand anderes besser weiß.
Die Änderung ist am 13. Dezember beschlossen worden.
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2019/kw50-de-waffenrecht-672440
Stimmt doch überhaupt nicht, diese ursprünglich geplante Begrenzung der Klingenlänge auf 6 cm ist doch längst vom Tisch. Das Einzige was kommen wird ist eine Begrenzung auf 4 cm Klingenlänge bei feststehenden oder feststellbaren Messern innerhalb sogenannter "Waffenverbotszonen". Sonst ändert sich in Bezug auf Messer nichts wirklich.
https://youtu.be/yIzKBiJMCJE