Guter Trainingsplan für Shetty?

4 Antworten

Der einzige gute Trainingsplan, egal, ob für Shetty, Clydesdale oder irgendein anderes Pferd ist der, sich jeden Tag, wenn man kommt, das Pferd eingehend anzusehen, wie es ihm geht, ob es beispielsweise vom nasskalten Wetter ein bisschen steif ist oder grad besonders munter oder so und exakt danach zu entscheiden, was man sinnvollerweise tun könnte - und dann während der Arbeit entscheiden, wie man das im Detail macht, weil man auch da bei jedem Schritt, Tritt, Sprung, bei jeder Biegung bei jedem Beenden der Biegung sehen wird, wie fit das Pferd grade ist. Wenn man sich darauf immer neu einstellt, in jeder Minute der Arbeit mit dem Pferd, kann man sie am schnellsten aufbauen, weil jede Überforderung einen Rückschritt bringt, wohingegen Unterforderung des Bewegungsapparats nett für Pferd und Mensch sein kann, aber nicht trainiert.

Und ohne Kappzaum würde ich niemals ein Pferd aufbauen. Als Notnagel mit Knotenhalfter, da muss aber klar sein, dass man nicht den Erfolg hat wie mit dem Kappzaum, nur etwa die Hälfte bis maximal 2/3 dessen erreichen kann, was man am Kappzaum in gleicher Zeit erreicht (die 2/3 gelten für den Horsemanshipprofi im Vergleich zum Kappzaum-geübten Laien).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

Wäre es villeicht Möglich, das du mit ihm an der Doppellonge arbeitest? Ich finde im Trainingsplan hast du zu oft springen eingeplant, mit einem Shetty würde ich höchstens ein- zwei mal die Woche springen (du hast ja nur dreimal zeit und sonst springst du ja jedes Mal, wenn du da bist mit ihm). Springen würde ich dann ca. 10- 20 Minuten machen, vorher aufwärmen und Bodenarbeit danach/ davor ca. 5- 20 Minuten. Wenn du keinen Kappzaum hast, keine Doppellonge etc., dann wird es schwirig Muskeln aufzubauen. Kondition kannst du natürlich auch so zb. beim freilaufen trainieren, aber wenn er richtig Muskeln aufbauen soll, muss er schon richtig gearbeitet werden.


madi777 
Beitragsersteller
 05.11.2013, 19:54

Doppellonge? Was ist das? Ich habe nur so ein Ding das man an beiden Seiten des Mundes befestigt und das unten einen Ring hat. Da kann man dann die Longe befestigen. Ja ich will ja auch nur das er beim longieren über eine Stange geht und über ein 10cm hoches Cava.

Und sonst nochmal longieren mit 2x 10cm und einem 15cm hohem. Das mit dem hohen ist nur zum aufwärmen für die höheren Sprünge geadacht. ;)

0
Baroque  05.11.2013, 21:16
@madi777

Das Teil, was Du hast, ist eine Longierbrille, die irgendwelche Menschen erfunden haben und einsetzen, die keine Ahnung von Pferdeanatomie bzw. ganz einfachen Mechanik-Grundlagen haben - sonst würden sie keine solchen Folterinstrumente verwenden. Es sieht vielleicht harmlos aus, aber alleine der Gedanke, dass das Pferd schon beim Einhängen dieser Longierbrille nachweislich das Trensengelenk am Gaumen stehen hat, reicht mir, um es deutlichst abzulehnen.

4
Pferde260698  07.11.2013, 12:43
@madi777

Das kann man schlecht beschreiben, aber das Longieren mit einer Doppellonge ist nicht ganz einfach (zu Anfang solltest du das mit einem Trainer machen). Mit einer Doppellonge kannst du ihn nähmlich durchs Genick gehen lassen und ihn normal arbeiten, so das er schön untertritt und den Rücken aufwölbt etc., halt nur das du nicht drauf sitzt, sondern das vom Boden aus machst. Hier einmal ein Link, damit du siehst wie in etwa eine Doppellonge aussieht, https://www.google.de/#q=doppellonge+kaufen&tbm=shop. Ansonsten kannst du aber auch mit Kappzaum longieren (einfach mal bei Google eingeben, dann bekommst du schon ein par Informationen). Der Kappzaum sollte aber aus Leder sein und du must auch lernen damit zu longieren.

0

Also ich habe ein 7 Jähriges Shetty :) Würde net zu oft springen, da es nicht gut für die Gelenke ist und irgendwann verarschen die kleinen süßen Biester einen nur noch :) Aber ansonsten ist das ganz gut... Was ich mit meiner oft mache ist Trense drauf und neben herlaufen ,so als würdest du reiten, aber läufst neben dran her, du kannst mit deinen Händen Schenkelhilfen geben und nimmst einfach die Zügel normal :)


madi777 
Beitragsersteller
 07.11.2013, 20:34

Gut Danke dann musst du dich ja auskennen. ;) Das mit dem Springen werde ich ja auch nicht oft machen nur halt tiefe kleine Sprüngchen zur Auflockerung und Gymnastik sonst nur Stangen.

Ja der hier ist auch ein Biest. Aber was für eins! :D Naja heute war er lieb, zwar etwas faul aber er hat verstanden: Dann bekomme ich Leckerli. :D

0

Hey also ich kann dir auch Langzügel empfehlen. Ist für so ein junges Pony echt schwierig, aber sehr gutes Training. Dazu gibt es viele Bücher und Videos also schau dich mal um:) du solltest auch viel Longieren um Muskeln aufzubauen, vielleicht mal an einem Hang bergauf und bergab. Joggen gehen oder Fahrrad fahren ist auch gut.:)

Lg jolina