Guten Morgen! Bei welchem historischen Ereignis wärst Du gerne dabei?
Guten Morgen allerseits!
Spinnen wir mal ein wenig rum und stellen uns vor, dass ich es fertig bringen würden, morgen eine Zeitmaschine zu konstruieren, mit der man in die Vergangenheit reisen würde.
Ihr hättet nun die Wahl, ein Ereignis eurer Wahl live mitzuerleben.
Ich als großer Astronomie-Fan würde 65 Millionen Jahre in die Zeit zurückreisen und mir den Asteroideneinschlag ansehen wollen (natürlich aus sicherer Entfernung), der die Dinosaurier aussterben ließ.
Welches wäre das Ereignis Deiner Wahl?
64 Antworten
Hallo Morgenrunde
Da wäre ich gerne mit dem heutigen Wissen und 61 Gulden vor Ort gewesen.
Wenn man vom Rathaus kommt ist man eben meist schlauer als zuvor.
Ein amerikanischer Ureinwohner aus Virginia im Jahr 1645 (Wenceslaus Hollar: Unus Americanus ex Virginia, 1645 (Rijksmuseum Amsterdam))
1626 schließlich kam es zu dem legendären Verkauf der heute Manhattan genannten Insel durch die Algonkin-Indianer. In deren Sprache bedeutete Manna-hatta vermutlich hügelige Insel, aber es kann auch Platz des Rausches heißen, je nach Aussprache. Für Waren im Wert von damals 60 Gulden, erhielt Peter Minuit als Stellvertreter des niederländischen Königs in Amerika die Insel.
Die Indianer freuten sich, und glaubten, ein gutes Geschäft gemacht zu haben. Für die Insel, die in ihren Augen nur einige Hektar Gestrüpp, Strand und Sand waren, erhielten sie praktische Messer, schöne Glasperlen sowie anderen Krimskrams, der für die Holländer von wenig echtem Wert war.
https://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/insel-im-angebot-manhattan-verkauft.html
Einen wunderschönen guten Tag allen Freunden dieses alltäglichen Treffpunktes. Es gibt zu viele interessante historische Ereignisse, dass ich mich nicht entscheiden kann. Ich träume aber von einem, das noch nicht stattgefunden hat und das ich wohl auch nicht erleben werde: Alle Menschen leben auf heutigem Stand von Wissenschaft und Technik so friedlich miteinander wie in der Urgesellschaft - ein gemeinsames Geben und Nehmen auf der Basis der Gleichberechtigung.
Guten Morgen lieber Arnstaedter,
fast würde ich sagen: Träum weiter... schönen Sonntag für Dich.
Lieber Arnstaedter,
solche schönen Träume, wie Du sie Dir innerlich vorstellst, die sollten doch eigentlich t a t s ä c h l i c h wahr werden und in Erfüllung gehen.
Noch viele Grüße von Plawopf
Viel Spaß an der historischen Elbe. Auch ich habe einen Spaziergang für den Nachmittag in der Planung falls der Regen solange Ruhe gibt.
Guten Morgen, alle GuMo-Freunde:)
Mal ehrlich, wir leben in so einer spannenden Zeit, da brauche ich keine Zeitmaschine. So kenne ich den kalten Krieg, die Wende, bezahle schon mit der dritten Währung, ja und wenn ich daran denke, was sich in den letzten 25 Jahren alles verändert hat...
Wir leben hier und jetzt in einer historischen Zeit!
Euch allen einen schönen Sonntag, euer
Nymphus
stimmt auch wieder...
https://i.pinimg.com/564x/ca/19/c9/ca19c99ff46595aafdb9fe5feead4892.jpg
Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir lieber Nymphus und einen guten Start in die neue Woche. LG, Amber
Guten Tag, lieber Goldschopf,
obwohl ich immer meine helle Freude daran habe, Dir zu widersprechen, würde ich diesmal Deine Worte so stehen lassen und akzeptieren.
Noch einen schönen Tag für Dich und viele Grüße vom Plawöpfchen
Irgendwie sind "historische Ereignisse" ja meist Kriege, Zerstörung, Grausamkeiten. Selten sind es positive Ereignisse. Von daher fände ich eine Reise in die Zukunft fast spannender.
Aber ehrlich gesagt, am allerliebsten würde ich zu einem ganz bestimmten Tag zurückreisen. Weil er für mich persönlich das Wunderbarste war, was ich erleben durfte. Und was mich bis heute stark geprägt und beeinflusst hat. Und weil es bis heute komplett positiv besetzt ist: die Geburt meines Sohnes. DAS ist für mich das Ereignis, dass so faszinierend und wunderbar war, dass ich es gern noch einmal erleben würde.
Viele Grüße
Brom
Ja ich glaube, da wäre diese ganz private Rückreise für Dich wirklich wesentlich angenehmer, als irgendwelche anderen historischen Ereignisse mitzuerleben.
Klare Antwort: Der Tag, an dem wir uns übereinstimmend dazu bekennen, dass Schulen, Universitäten und der gleichen, wie wir sie heute kennen, Potenzialvernichtende Einrichtungen sind, die wir in dieser Art und Weise in Zukunft nie wieder zulassen werden. Stattdessen werden wir in Zukunft all unsere Expertise und Erfahrungen dazu verwenden, die individuellen Stärken und Talente unseres Nachwuchses bestmöglich zu fordern und zu fördern, indem wir ihnen -vollkommen unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund oder ihrer Herkunft - das Vertrauen schenken, damit sie ihre Leidenschaften erkunden und damit ihre einzigartigen Begabungen finden können. Das ist der Tag Null. Das ist der Tag, an dem wir e Weichen für eine Zukunft stellen, die einfach nur episch sein wird.
Guten Tag. ;-)
In Anbetracht dessen, dass ich nicht bei irgendwelchen historischen Schlachten oder sonstiger "historischer Gewalt" dabei sein will, und ich auch ein großer Fan der Seefahrt bin, wäre ich sehr gerne bei Christoph Kolumbus' historischer Seefahrt dabei, in welcher er 1492 Amerika entdeckte.
Das ist für mich ein wirklich wichtiges, historisches Ereignis. :-)
Viele Grüße - GD
Allerdings erweckt deine bezaubernde Antwort bei mir das Verlangen, dich in ein paar Jahren noch einmal zu befragen, wenn dein Sohn in die Pubertät gekommen ist - eine Zeit, in der bekanntlich die Eltern schwierig werden :=)