Guppys sterben?
Hallo,
ich habe ein 54L Becken mit 10 Panzerwelsen, 4 Phantomsalmlern, 4 Garnelen und ursprünglich 6 Guppys. Jedoch habe ich seit etwa ein paar Wochen das Problem das mir bisher schon 3 Guppys gestorben sind (ein weiterer sieht auch nicht wirklich gut aus). Jedoch muss ich erwähnen das ich den Ersten ausversehen mit einer Pflanzenpinzette erwischt habe und er drauf gestorben ist. Ich habe ihn danach nichtmehr gesehen und vermute, dass er wahrscheinlich gefressen wurde. Jedoch ist ein weiterer vor etwa 2 Wochen ebenfalls verschwunden ist. Heute früh ist dann der dritte gestorben. Er hing gestern schon etwas komisch in Pflanzen drin und wollte nicht fressen. Außerdem hat er sich an meinem Filter vor der Ströhmung versteckt. Ein weiterer Guppy zeigt bereits ebenfalls solche Anzeichen. Den anderen Fischen geht es gut. An den Fischen habe ich keine äußeren Auffälligkeiten festgestellt. Leider habe ich nur blöde Wassertests, die ich nicht verstehe, aber ich häng ein Foto an die Frage vllt versteht sie ja jemand anders. Ich fütter jeden Tag (außer einen Fastentag) in der Woche einen ?Klumpen¿ Frostfutter. Die Panzerwelse bekommen jeden 2. Tag 2 Tabletten für bodenfressende Fische.
ich hoffe mir kann jemand helfen bei dem Problem
lg
2 Antworten
Hallo,
Ich würde sofort 50% Wasser wechseln und dann 2x pro Woche 15 Liter. Filtermedien vorsichtig in einem Eimer mit Aquariumwasser ausspülen/reinigen. Nicht am Waschbecken mit Leitungswasser reinigen. Das bräunliche Wasser, welches zum Schluß endlos kommt, braucht dein Aquarium, das sind die Filterbakterien^^
- Wie lange steht das Becken schon?
- Wie geht es den anderen Fischen?
- Seit wann hast du die Guppy und wo hast du die Guppy's gekauft? (Handel oder Privat)
- Wie viel Wasser wechselst du in welche Intervalle? (z.B. 30 Liter pro Woche)
- Wie genau reinigst du die Filtermedien, was genau machst du dabei?
- Zersetzen sich die Tabletten für die Panzerwelse im Wasser zu Staub?
Das Futter ist egal erstmal, daran sterben die Fische nicht - oder vielleicht doch... aus einem anderen Grund...
Panzerwelse sind keine Müllschlucker! Nichtsdestotrotz fungieren die Panzerwelse als Müllschlucker und Abfallfresser, ich denke die finden bei dir im Becken ausreichend zu fressen, auch ohne diese 2 Tabletten alle 2 Tage. (Wasserbelastung)
Für deine Fische ist "ein Klumpen" zu viel! Das meiste bleibt irgendwo im Becken hängen und vermodert dort, auch wenn die Panzerwelse viel davon erwischen und fressen werden (Wasserbelastung)
Neben Flockenfutter als Hauptfutter würde ich den "Klumpen" auf 2x die Woche reduzieren.
Ich würde erstmal auf Flocken umsteigen. 2-3 x am Tag eine kleine Menge, möglichst nur so viel, das auch wirklich fast alles gefressen wird und für deine Panzerwelse bleibt genug übrig, auch ohne diese 2 Tabletten.
hi
bisher hatten meine Guppys den ,,Klumpen“ immer geschafft aber plötzlich ist immer etwas übrig geblieben. Im Moment fütter ich Flockfutter.
- Das Becken besteht seit etwa Juni des letzten Jahres.
- Den anderen Fischen geht es gut und ich habe auch einen 50% Wasserwechsel gemacht und dem Guppy geht es denke ich wieder nur und er schwimmt wider ganz normal.
- die Guppys hab ich ca. seit einem halben Jahr vom Zoo und Co
- Ich habe bis vor kurzem das Wasser jede Woche zu 30% gewechselt aber im Moment mache ich es nur alle 2 Wochen während ich aber jede Woche den Filterschwamm auswasche oder wechsle
- Filter reinige ich immer den Schwamm und spüle den Filterschwamm (nicht zu gründlich) durch
- die Tabletten zersetzen sich
lg
Für Guppys gibt das Internet GH von 10 bis 25, eine KH von 5-20, einen pH-Wert von 7 bis 8,5 und eine Wassertemperatur von 22 bis 28 °C.
Der pH Wert sieht gut aus und die Wassertemperatur hast du auch schnell überprüft.
Eine dichte Bepflanzung im Aquarium als Schutz nicht vergessen.
Ich als Leihe würde sagen, dass auch der KH und GH Wert so optimal aussehen. Auch NO3.
Ich könnte mir vorstellen, dass entweder das Wasser zu wenig durchmischt wird für genügend Sauerstoff oder dass die Guppys mit dem Futter nicht klarkommen.
mfg
Sauerstoff ist eigentlich immer am Tag angeschlossen und bisher gab es keine Probleme
Nein, generell würde ich sagen, dass Frostfutter optimal ist, aber vielleicht hast du gerade Pech mit den Würfeln die du fütterst. Bin nur am laut denken, vielleicht kommen ja noch andere Ideen von anderen Usern.
Vielen Dank für die Antwort. Denkst du, dass das Flockenfutter vllt besser für die Fische ist?