Günstige Schwimmkörper für Schwimmsteg?
Hallo,
Ich möchte an einen alten Steinbruch hier in der Nähe einen Schwimmsteg bauen (Steinbruch....kann man also nicht im Wasser stützen weil das gleich 20m runter geht).
Habe überlegt ein Konstrukt zu bauen und das mit eingetüteten Styropor oder Stryodur Platten zu bestücken, als Schwimmkörper.
Allerdings lösen die sich auch nach einiger Zeit auf.
Jetz war die Überlegung Kanister zu nehmen, die kosten aber auch 10€ für 20L, da braucht man auch schon einiges wenn man rechnet (1L/1Kg).
Hat Jemand eine Idee wie man kostengünstig für genug Auftrieb sorgen kann um das sich der Steg über Wasser hält?
Danke (y)
4 Antworten
Praktisch überall braucht man nach dem zuständigen Wassergesetz eine Genehmigung für einen Steg. In vielen Bundesländern braucht man zusätzlich auch noch eine Baugenehmigung. Schlimmstenfalls wird allerdings nur der Abbau angeordnet.
Da würde ich nach alten Blechfässern suchen, diese mit Rostschutzfarbe gut und deckend anstreichen und gut ist. Ein Fass hat 200l und trägt damit 200 kg. Da braucht man nicht viele.
Gebrauchte Fässer gibts auf ebay billig, z.B. hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/blechfaesser-200l-geschlossen-mit-schraubverschluss/926978262-89-8166
Wo ich früher wohnte, konnte man in so nem Baggersee baden. Nachdem 3 x einer ertrunken ist, haben sie ihn gesperrt. Es hiess, es wären dort Stellen die Sog verursachen würden.
Alte Fässer. Regentonnen...
Hast du den Eigentümer des Sees um Erlaubnis gefragt?
Was denn? Du kannst doch nicht auf Fremden Eigentum einfach ohne Erlaubnis etwas Bauen. Selbst wenn es der Gemeinde gehört musst du im Rathaus nachfragen.
der Steinbruch ist in Privatbesitz in dem Fall, also alles gut (y)
Hört sich nicht so an als ob er dir gehört deshalb sage ich das nochmal.
Wilst du mich verarschen?