Güde Mig 190 Kombi hat (von Werk) nur 2 von 3 Phasen angeschlossen?
hallo, ich habe mir 1½ Jahren ein Güde Mig 190 Kombi gekauft.
Anfangs habe ich nur Kfz Bleche verschweißt (bis 0,7mm), weshalb es von der Leistung immer ausreichend war. Jetzt bin ich gerade dabei einen Schweißtisch zu bauen und habe gemerkt, dass die Leistung auch auf Stufe acht einfach nicht entsprechend dem Schweißgerät ist (3mm Stahl, kaum Einbrand und Naht wölbt sich, typisch für zu wenig Leistung). Zum Vergleich hatte ich ein Schweißgerät des selben Modells, von vor zehn Jahren von einem Bekannten. Dies hat auf Stufe 4 mehr Leistung als ich auf Stufe 8. (Beides mit 400V Anschluss und der Schalter natürlich auch auf 400V).
Ich habe das Schweißgerät gerade eben aufgemacht und gesehen, dass nur zwei Phasen angeschlossen sind und dass das Kabel nur ein, vier poliges ist.
Dann habe ich den Stecker aufgemacht und gesehen, dass L2 komplett fehlt.. siehe Bilder. Auf Bild eins schätze ich, dass es der Transformator ist, auch nur 2 Phasen angeschlossen.
Alles ist so wie es von Werk kam!
Meine Frage hatte das hier schon mal jemand und kann man es einfach auf drei Phasen „aufstocken“?
LG und vielen Dank. Fabian.
2 Antworten
Nein kann man natürlich nicht es ist dafür nicht ausgelegt.
Hast du die Technischen Pläne zur hand?
Sonst würde ixh da sowieso nichts selber machen und wenn es von Werk so kommt wird es wohl richtig sein sonst anrufen.
Kann man nicht, da das Gerät dafür nicht ausgelegt ist.
Nein, aber es ist doch aus technischer Sicht klar, dass da keine weitere Phase angeschlossen werden kann.
Ich sehe gerade es ist nicht so gut zu erkennen. Aber auf Bild eins sind nur L1 und L3 belegt (br/sw und bl) L2 ist frei und auch ein neutral Anschluss frei. Da wäre ja noch platz.
Aber das ist ein Relais/Schütz, mit einer eigenen, für die Anwendung nicht relevanter Beschriftung, und dessen Kontakt-Gegenseite ist bereits anders verschalten, bzw. teils gebrückt. Der Trafo ist ein Einphasentrafo.
Hast du das Gerät auch?