Guano Dünger?

5 Antworten

vergiss Guano Dünger: überteuerte Importware die nicht mehr bewirkt als heimischer Dünger.

Mist bleibt Mist:

Man liest immer wieder ich will keinen Pferdemist wegen dem Antibiotika und anderer Medizin.

Tatsächlich können Medikamente selbst von Pflanzen nicht aufgenommen werden. Sie können höchstens einzelne Bestandteile eines Medikamentes aufnehmen welche aber kaum eine Rolle spielen und von der Konzentration eher unbedeutend sind. Ferner ist die Über-Medikamentierung eher in der Massentierhaltung angesagt, während Pferde bei uns eher bevorzugt behandelt und nur im Bedarfsfalle Medikamente bekommen. Zuletzt riecht der Pferdemist deutlich weniger als andere Mistarten.

Problem am Pferdemist ist, dass es häufig mit zu viel Stroh durchsetzt ist, wobei auch Stroh sich zersetzt und eine wertvolle Ergänzung ist.

Wichtig bei jedem Mist ist, dass er zumindest einige Monate ablagern muss, da er sonst Pflanzen verbrennen kann. Daher hab ich meinen eigene Mistplatz.

Tatsächlich kann ich bereits ein Tag nachdem ich den Mist abgelagert habe neben meinem Misthaufen stehen und frühstücken. Ich hatte ihn früher sogar fast unmittelbar unter dem Balkon des Nachbarn. Er hat es jahrelang nicht bemerkt, bis er mich mal dabei gesehen hatte wie es eingelagert hatte. Seitdem hat er mir dies untersagt.

Pferdemist kann man auch käuflich im Handel erwerben. Meist Pellets im Sack.

Obstbäume lieben Pferdemist, wobei man beim Kernobst zusätzlich noch eine handvoll Blaukorndünger zugeben kann/soll da diese zusätzlich Stickstoff brauchen. Alternativ zum Blaukorn kann man auch Hornspäne als Naturdünger verwenden.


Agrartechniker  18.09.2019, 10:20

"Ferner ist die Über-Medikamentierung eher in der Massentierhaltung angesagt,"

Woher hast du denn diese Weisheit?

Es ist eher das Gegenteil der Fall. Gerade weil die "Lieblinge" von Hanni und Nanni in aller Regel "bevorzugt" behandelt werden, bekommen sie ev. schneller ihre Antibiotikaspritze als so manches Nutztier.

Wenn bei denen die Behandlung zu teuer wird, gehen sie schneller zum Metzger als man schauen kann. Ohne Antibiotika! da es sonst nicht zu verkaufen wäre. Kein Metzger nimmt diese Tiere ab, besonders dann nicht wenn die Wartezeit nicht eingehalten ist.

Aber bei den Pferden ist dies keine Frage, da sie ja weiter "gehegt und gepflegt" werden sollen. Da ist Frauchen dann sehr schnell mit der Forderung nach der besten Rundumversorgung, koste es was es wolle und der Tierarzt wird sich da nicht groß dem Verweigern, ist ja schließlich sein Geld das er damit leicht verdient.

„Was bringt den Doktor um sein Brot? a) Die Gesundheit, b) der Tod. Drum hält der Arzt, auf das er lebe, uns zwischen beiden in der Schwebe.“ (Eugen Roth)

1

Guano ist ein natürlicher Superdünger, der den Boden weniger versalzt als Kunstdünger. Ich nehme ihn daher besonders bei Kübelpflanzen. Er ist sparsam im Verbrauch. Wenn du allerdings den ganzen Garten damit düngen willst, wirds teuer. Compo kaufe ich grundsätzlich nicht, die Produkte sind überteuert. Über den Zusatz BIO amüsiere ich mich,-immer gut, um selbst Vogelscheisse zu vermarkten. ;) Im Frühjahr gibt es bei Aldi und Lidl immer günstige Dünger für diverse Anwendungen zu kaufen: Rhododendron, Koniferen, Buchs, Obststräucher, Tomaten... Die reichen völlig aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

myotis  18.03.2019, 20:16

"um selbst Vogelscheisse zu vermarkten." = :-))

2

Terragon Humuskorn von der Firma hego (bei Worms) ist heimischer Hühnermist in Pelletform.
Genau so gut wie Guano und wesentlich billiger. Wenn man die ab Werk direkt holen kann, kostet ein 25 Kilo Sack nur 5,00 €.
Im Einzelhandel gibts den natürlich nicht mehr so günstig, er ist aber von allen organischen Düngern immer noch der preiswerteste, den ich kenne.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Selber gemachter Kompost ist noch immer das Beste ... allerdings nicht für die Industrie.

Häufig kommt dieser Guano Dünger aus Chile, wo sich die Humbolt Pinguine eingraben in ihren eigenen Guano, um sich zu kühlen.

Wenn man den Guano wegnimmt, leiden die Humbolt Pinguine und können sich nicht kühlen.

Es ist nicht naturgerecht Guano zu verwenden.