Grundschule (1. Klasse): Wann können die Kinder alle Buchstaben?
Hallo! Mich würde mal interessieren, ab wann die Kinder einer ersten Klasse (durchschnittlich) alle Buchstaben und Laute (auch au, eu, pf, ...) schreiben können. Hängt natürlich von der Methode und vom Kind ab, manche können ja schon lesen, wenn sie in die Schule kommen und manche Lehrer wenden die ganzheitl. Methode an, wo die Buchstaben sehr schnell erlernt werden ... aber ich meine jetzt eine ganz normale 1. Klasse, die der Reihe nach die Buchstaben lernt.
Vielen Dank!
4 Antworten
Du verlangst eine nicht mögliche einfache Antwort, weil da* keine* NORM vorherrschen sollte, sondern individuelle Entwicklungen , die ganz und gar auch von der Methode, vom Elternhaus und von anderen Ressourcen des Kindes abhängen. Irgendwann hat es (fast) jedes Kind gelernt, aber ohne Normzwang..(.!) - und dabei eher auch noch seine Lernlust behalten...(!)
Ähm also ich konnte schon schreiben und rechnen als ich in die Schule kam . Meine Schwester ist ein sehr schwächer lerntyp und konnte die Buchstaben erst nach ca. 2. Jahren sie war aber auch in einer klassenfamilie d.h erste und zweite sind zusammen also nicht so schlimm. Meine Cousine geht seit letztes Jahr zur Schule und könnt Weihnachten schon das gesamte Alphabet aufsagen . Also Iich denke im Normalfall ca 4 Monate
Nach etwa einem 3/4 Jahr war es so, dass mein Sohn alle konnte. Das erste halbe Jahr waren nur Druckbuchstaben und dann abruppt die Schreibschrift.
Also, als ehemaliger Schulleiter einer Grundschule habe ich immer die Richtschnur ausgegeben: Bis Ostern müssen alle Buchstaben in Druckschrift gelernt sein. Nach Ostern in den "Schweizer-Käse-Wochen" ist dann wiederholungs- und Einübungszeit angesagt. Es gibt auch Schulen, die das ins 2. Schuljahr verlagern.
Das Tempo haben auch die schwächeren mitgehalten. Das ist aber von Klasse zu Klasse unterschiedlich. Nur: Gar zu lange muss man sich mit dem Buchstaben Lernen auch nicht aufhalten. Ich hatte in meiner Dienstzeit 8 mal eine Klasse 1 und habe bis Ostern immer alle Buchstaben hingekriegt. Einer meiner früheren Schulleiter riet mir: "Bis Ostern solltest Du durch sein, denn was nachher noch kommt, sind Feiertage, Klassenwanderungen, Sportfeste, da läuft kontinuierlich nicht mehr viel!"
Vielen Dank! Unsere Schulleiterin sieht das leider nicht so.
Danke! Und was war mit schwächeren Schülern, für die das Tempo zu schnell war ... lernten diese Kinder die Buchstaben langsamer, bis ins 2. Schuljahr hinein, wurde hier differenziert ... oder mussten alles dasselbe Tempo mithalten?