Grundfläche bei Kegelstumpf berechnen?
Bei 13. (a) soll Brauch man das Volumen vom Kegelstumpf und von der Kugel. Das von der Kugel hab ich schon, nun der Kegelstumpf. Wie abgebildet, ist nur der r1 gegeben, also die Deckfläche. Um die Volumenformel zu benutzen braucht man aber r2 bzw. die Grundfläche. Wie rechne ich diese aus??? DANKE
2 Antworten
Aufgabe 13
r2 = Wurzel(r1² - h2²)
r2 = Wurzel(5^2 - 3^2)
r2 = 4 cm

Schau auf die Zeichnung. Das Dreieck 3 ; 4 ;5. Was ist gegeben? Gegeben ist Durchmesser 10 von der Kugel. Das wäre also schon mal r1 = 5. Dann h2=3. Das erechnet man mit 8 - 5. Die 5 kommen ja auch wieder von r1=5. Die Bezeichnung h2 wurde von mir halt festgelegt. Hätte auch anders lauten können. Gegeben für das Dreieck sind also r1=5 und h2=3. Dann kann mit Hilfe des Pythagoras r2=4 ausrechnen. Übrigens 3 4 5 nennt man auch das berühmte Maurerdreieck.
Unten ist keine vollständige Kugel.
Unterer Radius:
Satz des Pythagoras: r² = 5² -4²
Wow danke! Könntest du kurz erklären, wie du auf r2 gekommen bist?