Gründe für die globalisierte Produktion von Jeans?
Hallo zusammen,
ich muss für die Schule, Gründe für die globalisierte Produktion von Jeans nennen.. Ich überlege die ganze Zeit aber mir fällt nichts ein. Könntet ihr mir vielleicht helfen und mir einige Gründe nennen die euch einfallen?
Wäre super wenn ich Antworten bekommen 😊
Schöne Grüßeeee!
4 Antworten
Eigentlich die gleichen Gründe wie sonst auch.
- Arbeitsintensive Arbeitsschritte werden in Niedriglohnländer ausgelagert
- Gewachsene Strukturen verhindern die komplette Produktion an einem Ort
- Umweltauflagen
PS: China hatte ein Monopol das nun erodiert
Der gravierendste Grund liegt darin, dass es in den Herstellungsländern keine Umwelt-Standards gibt. Da wird das Färbewasser mitsamt dem Chemikalien einfach in den nächsten Fluss geleitet, Dass 2 km weiter die Leute daraus trinken müssen, ist für den Produzenten völlig egal.
Und in Deutschland wird nur danach geguckt, dass man sich eben 3 Jeans gleichzeitig kaufen kann.
Billige Arbeitskräfte
schlechtere Umweltauflagen
Jeanshosen sind Weltenbummler. ... Denn die Baumwolle wächst nur in warmen Ländern, verarbeitet wird sie hingegen dort, wo die Arbeitskräfte am billigsten sind; gekauft werden Jeans dagegen v.a. in den reichen Industrieländern. Um die Reisestationen einer Jeans zu verfolgen, müssen wir in Kasachstan anfangen.