Große Pakete über DHL versenden?
Hi ihr. Ich verkaufe meine E-Gitarre in einem dafür ausgelegten Koffer bei Kleinanzeigen. Welches Etikett ich nehmen muss ( Pakete bis 31,5 kg) weiß ich. Nur wollte ich fragen, ob man den Koffer in eine Folie wickeln kann, da ich keinen passenden Karton dafür finden kann.
Oder habt ihr eine bessere Idee?
2 Antworten
Hi,
wenn Du die Gittarre ohne Karton verschickst kommt ein Sperrgutzuschlag von ca 26€ drauf. Immer dann, wenn die Sendung nicht „Quadratisch Praktisch Gut“ ist; und so ein Gittarre Koffer ist ja nicht eckig, sondern der Form der Gittarre angepasst.
Bei Sperrgut kann man auch Folie nutzen, bei normalen Paketen ist es nicht erlaubt. Ich halte Folie aber generell für ungeeignet; Schützt einfach nicht genug. Luftpolsterfolie und dann Packpapier drum wäre besser.
Aber, nimm lieber einen Karton, dann ist die Gitarre geschützter und bleibt es bei den reinen Versandpreis. Letzteres allerdings nur wenn der Karton die 60x60x120 nicht überschreitet. Sollten die Maße darüber liegen käme ein Sperrgutzuschlag drauf.
Gruß
Auf eine sachgerechte Umverpackung solltest du auf keinen Fall verzichten!!!
Deine Gitarre wird sich vor der Übergabe an den Käufer auf Kilometer langen Beförderungsbändern in verschiedenen Logistik-Zentren befinden.
Dort wird mit den Paketen nicht unbedingt zimperlich umgegangen.
Eine Folie kann evtl. vor Kratzern schützen. Viel mehr aber auch nicht. Die Folie würde ich zudem empfehlen.
Besser noch, wenn du die Zwischenräume mit Styrupor auskleidest.
Mein Tipp:
Entweder du kaufst dir einen DHL-Karton mit den Maßen 120 x 60 x 60 cm:
Oder du fragst einfach mal in einem Musikinstrumenteladen nach einer Verpackungslösung.
Mit etwas Glück bekommst du auch eine geeignete Verpackung umsonst, die sind schließlich auch froh, wenn sie ihren Verpackungsmüll loswerden.
Große Kartons bekommst du auch überall da, wo Großgeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen oder Fernseher verkauft werden.
Was zu groß ist, schneidest du einfach ab.
So sieht die optimale Verpackung aus:
- Dämmplatte in den Karton
- Gitarrenkoffer auf die Dämmplatte
- Dämmplatte auf den Koffer
- Die Seiten mit Dämmplatte ausfüllen
Die Platten haben folgende Maße: 100 x 50 cm !!
Bei den Preisen solltest du vielleicht 20 oder 30 mm wählen.
Fazit:
Für unter 10,- EUR kannst du dir eine sachgerechte Verpackung selbst herstellen.
Natürlich kommt es auch auf den Wert der Sendung an.
Die Kosten die aufgrund von Schäden durch nicht sachgerechte Umverpackung entstehen können, können deutlich teurer sein.
Die Verpackungskosten kannst du in deinen Verkaufspreis kalkulieren.
Mein Tipp:
Karton selbst und kostenlos besorgen und die Dämmplatten im Baumarkt kaufen.
Dann kostet dich die Verpackung nicht mal so viel wie der leere DHL-Karton.
Viel Erfolg!

