Groß- und Kleinschreibung?
Kann mir jemand erklären warum die Sätze 1,2 und 6 so geschrieben werden? Hätte alle anders geschrieben als was die Lösung vorgibt
2 Antworten
Erklärungen einzelner Fälle sind infolge einer Menge von Ausnahmen schwierig. Lernen mit Nachschauen und dann merken ist die beste Methode.
Geh bei jedem Beispiel auf DUDEN Online, dort kommst du bestimmt zum Ziel und hast durch die Arbeit 1.) die Aufgabe gelöst und 2.) einen persönlichen Erfolg.
.Duden./zum einen - zum anderen
zum ei|nen … zum an|de|ren, zum ei|nen … zum an|dern
Beispiel: zum einen hat es geregnet, zum ander[e]n war es zu kalt
Die Wörter viel, wenig, [der] eine, [der] andere werden in der Regel mit allen Beugungs- und Steigerungsformen kleingeschrieben
In Nr. 6 ist wie bei 3 das Zahlwort zum Nomengemacz. Auch dafür steht das Beispiel im Duden: die Ampel zeigt Rot (rotes Licht)
zu 1:
zum einen ... zum anderen
Zählen hier als Zahlwörter und werden daher nicht groß geschrieben.
zu 2:
Dieselbe Erklärung wie bei 1.
zu 6:
"das Rot der Ampel"