Graue Haare mit Mitte zwanzig pure Verzweiflung?
hey ich hatte letzte Woche Geburtstag und stehe nun mit Mitte zwanzig voll im Leben. Alles schön und gut, hätte ich nicht in den Spiegel gesehen und festgestellt das ich sehr viele graue Haare bekommen habe. Sie sind mir vorher nie so aufgefallen, weil ich sehr lange meine Haare gefärbt habe und erst seit einem Jahr nicht mehr. Und nun das Dilemma. Das ist doch nicht normal so jung graue Haare zu bekommen? Ich könnte wirklich weinen bzw hab es schon getan. Ich habe so krasse Angst das die von heute auf morgen plötzlich konplett grau werden. Das Thema war nie für mich präsent weil meine Eltern oder Großeltern keine graue Haare haben. Ich bin gerade total verzweifelt. Ich ernähre mich gesund, trinke viel mache Sport. Rauche nicht. Ich hab keine Ahnung was ich machen soll. Ich bin so am verzweifeln wirklich. Graue Haare sind für mich das schlimmste.
5 Antworten
Ja, das kommt vor. Meistens ist das genetisch bedingt.
Frage mal deine Eltern oder Großeltern, wann das bei ihnen angefangen hat.
Ich hatte mit Ende 20 schon einige mehr.....das war dann schon richtig sichtbar. Mein Vater hatte auch schon als junger Mann die ersten grauen Haare. Ich hatte des Gen wohl geerbt.
Meine Eltern haben keine grauen Haare und sind schon 50 und 60..
Hallo Melanie :),
graue Haare sind nicht unbedingt ein Zeichen von Alter.
Bspw. können Stress, Erkrankungen der Schilddrüse, oder auch Autoimmunerkrankungen dafür verantwortlich sein.
Vielleicht ist es aber auch nur ein Vitaminmangel oder eine hormonelle Schwankung.
Du scheinst sehr verunsichert und beunruhigt und deshalb würde ich Dir raten zeitnah zu einem Arzt zu gehen und das abklären zu lassen.
Alles Gute Dir
Andrea
Ich habe eine Schilddrüsen Erkrankung und bin eingestellt. Aber ich werde trotzdem mal beim Arzt Anrufen und nachfragen ob ich einen Termin bekommen kann. Wie würde ich denn einen Vitamin Mängel erkennen ?
Hallo nochmal :), einen Vitaminmangel kannst Du bspw. durch ein großes Blutbild feststellen. Besprich Dich vorher mit dem Arzt/der Ärztin und weise darauf hin, dass Du einen möglichen Vitaminmangel ausschließen möchtest. (Der Wert der Vitamine K und D sollten auch dabei sein.) Das Blutbild könntest Du mit einem Schulmediziener und wenn Du magst, auch mit einem Alternativmediziner besprechen. So bekämst Du, wegen der unterschiedlichen Blickwinkel, verschiedene Aussagen, Bewertungen und Vorschläge und könntest evtl. besser entscheiden was gegebenenfalls das Richtige für Dich wäre.
Ich hatte mein erstes graues Haar mit 23 und war ziemlich erschrocken. Die nächsten paar kamen mit 26 und erst vor kurzem. Bei mir ist grundsätzlich Stress der Auslöser. Sobald der weg ist, kommt nix Neues nach.
Bei mir ist das so. Wenn ich zu viel Hektik oder Ärger habe, kann ich praktisch schon drauf warten, bis das nächste graue Haar zu finden ist.
Das ist gar nicht so selten.
Kenne einige die mit Mitte 20, Ende 20 schon einige graue Haare hatten.
Na, wenn die gesunde Lebensweise die grauen Haare nicht verhindert haben, kannst Du ja ruhig mal über die Strenge schlagen.
Tönen oder färben hilft - und ansonsten wirst Du Dich wohl damit abfinden müssen, dass es bei Dir etwas früher eintritt. Rumheulen hilft nicht, aber vielleicht ein Stück Käsekuchen zum Trost.
Meinst du Stress kann ein Auslöser sein?