Grammatik: Lädt oder ladet
Hey Leute, ich hätte da mal eine frage. Wir hatten eben eine kleine Diskussion, es hat jemand gesagt "das Handy ladet", ich bin mir ziemlich sicher das es "lädt" heißt. Dann haben sie mir vorgehalten das ich selber durch einander kommen würde weil ich gesagt habe "es hat geladen". Ich bin der Meinung das lädt in dem Falle richtig war und geladen die richtige Form in der Vergangenheit ist. Liege ich richtig oder ist das falsch? Liebe Grüße und frohes Fest! Alicia
4 Antworten
Es wird/wurde aufgeladen, hat sich aufgeladen. Es lädt sich auf.
Die übliche kleine Verwirrung bei passiv gebrauchten Verben, die auch reflexiv benutzt werden können.
Da es jemand ganz anderes ist, der das Handy lädt, nämlich einer der Stromkonzerne, wird das Handy zwar geladen, aber die deutsche Sprache lässt auch zu, dass
es sich lädt bzw. sich auflädt.
Falsch ist jedoch, wenn man das "sich" weglässt, wie man es ja hier und da auch hört.
Es ist zu befürchten, dass das im Sprachgebrauch übliche "mein Handy lädt gerade" irgendwann einmal als zulässig erachtet wird
so etwa wie das unsägliche "nichtsdestotrotz" oder "es macht Sinn".
Jedoch ist man ja nicht gezwungen, solchen Sprachunreinheiten zu folgen.
Kurz und knackig: Lädt ^^
Lädt ;)