Grafikkarte und WLAN Adapter funktionieren nicht, wieso?
Ich habe mir einen PC zugelegt, bei dem Windows 11 Pro installiert war. Da man ein bestimmtes Spiel auf der neuen Windows 11 Version (Valorant) nur spielen kann, wenn man etwas in den BIOS-Einstellungen ändert, habe ich dies natürlich auch probiert, was jedoch nicht funktioniert hat. Danach, als ich wieder von den BIOS-Einstellungen in den PC laden wollte, habe ich bemerkt, dass mein WLAN Adapter nicht mehr erkannt wurde. Dann habe ich meinen Kompletten PC zurückgesetzt und nun wird meine Grafikkarte (RTX 2070) auch nicht mehr erkannt und es hat sich auch nicht auf den WLAN Adapter ausgewirkt, also er funktioniert immer noch nicht. Wie bekomme ich es jetzt hin, dass meine Grafikkarte und mein WLAN Adapter wieder funktionieren?
Ich habe einfach nochmal meinen PC zurückgesetzt, dann wurde mein WLAN erkannt und die Grafikkarte auch. Zusätzlich habe ich noch in den BIOS Einstellungen 2 Sachen (keine Ahnung welche nochmal) von Legacy Only auf UEFI online gestellt. Jetzt funktioniert alles wieder. Danke für eure Hilfe trotzdem
Guten Morgen!
Was hast du denn für ein MAinboard bzw. was für eine BIOS-Version?
Gigabyte
BIOS Defaults geladen?
Ja hab schon ausprobiert bringt nichts
2 Antworten
Hallo,
es scheint so, als dass du bei den PCIe Einstellungen herum "geschraubt" hast.
Also an den Lane Anbindungen,
und hier unterschiedliche Boards,
CPUs und Chipsets nicht beachtet hast.
Ich hoffe der Grundtreiber für die GraKA funktioniert noch, und du hast (noch) eine Anzeige auf dem Monitor.
Eine Erklärung von Ursachen und Auswirkungen, würde jetzt den Rahmen sprengen. Und bis lange nach Sonnenaufgang dauern.
Am einfachsten du gehst ins UEFI-BIOS und wählst bei EXIT: load optimiced defaults.
Danach kannst du dann die XMP Profiles wieder aktivieren.
Und dann noch die Sachen, die du möchtest.
Und scheu dich nicht, immer aufzuschreiben was du im BIOS geändert hast.
Ob Volerant so verbannt ist, dass man dafür sogar seine Hardware opfert?
Eben WiN 11 in der Hand eines Zauberlehrlings.
EXKURS:
Hier ist er der Zauberer!
https://www.youtube.com/watch?v=fPl2eOlcEI4
https://www.youtube.com/watch?v=PuAjJhrR7QE
https://www.pcwelt.de/ratgeber/BIOS-Standardwerte-herstellen-Ratgeber-BIOS-60497.html
Solltest du kein Bild auf dem Monitor haben, bleibt nur ein Q-Flash, wenn das dein Mainboard bietet.
Ansonsten leider eben nur ein BIOS Grundreset. Indem man die BIOS-Batterie entfernt und diese für ein paar Minuten überbrückst. Dazu kann man eine Münze nehmen. Dann kann es aber passieren dass das BIOS die CPU nicht mehr erkennet und man eine andere CPU braucht. Auch bei den UEFI-Grafikkarten kann es Probleme geben, so dass man eine alte einfache GraKA erstmal braucht.
Dann musst du ein bisserl Glück haben..
Hansi
Hallo,
"X.M.P" (1 oder 2) das ist bei Intel das automatische Übertaktungs-Profil , für "K" CPUs
Bei AMD heiß es eigentlich D.O.C.P. Aber da sich das keiner merken kann (Eselsbrücke: Doc Papa), nennen wir es auch "XMP" Pofil 1 oder 2.
Ja, wie weit bist du denn gekommen?
Hast du da das TPM Zeugs in den Griff bekommen?
Vielleich beginnst du hier erstmal, bevor das Board nicht mehr startet...
Hansi
Installiere Windows 10 NEU und gut ist es.
Was ärgerts du dich mit dem trolligen Windows 11 rum !?
Da man ein bestimmtes Spiel auf der neuen Windows 11 Version (Valorant)nur spielen kann
Vermutlich deshalb
Was sind die CMP Profiles? Also ich habe Bild auf meinem Monitor