3 Monitore ein PC?

2 Antworten

Welche Ryzen 3 hast du den.

Und wenn du jeweils nur einen Monitor ansteckst ? Aber immer an einen anderen Port ?

Ansonsten auch mal WinTaste + P

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst

JEnghardt 
Fragesteller
 29.06.2022, 18:03

CPU-Z sagt nur Ryzen 3 4300GE with graphics

Codename Renoir

Sockel AM4 (1331)

0
JEnghardt 
Fragesteller
 29.06.2022, 18:09

Ich habe jetzt HDMI onboard und ein HDMI an der Grafikkarte und es passiert das was sie auf dem Bild siehen

0
WillEsWissen64  29.06.2022, 18:21
@JEnghardt

Das geht so nicht.

Bitte jeden Port an der Grafikkarte einzeln testen, nur mit je ein Monitor.

Noch nicht die interne VEGA GPU nutezn.

0
JEnghardt 
Fragesteller
 29.06.2022, 18:23
@WillEsWissen64

Das war das erste was ich probiert habe jeden Port allein und einzeln ausprobiert die gehen

0
JEnghardt 
Fragesteller
 29.06.2022, 18:20

Wenn ich winTaste +P Druck komm die Ausgabe des PCs kann nicht auf einen anderen Bildschirm angezeigt werden installieren sie den Trainer noch einmal oder verwenden sie eine andere Grafikkarte.

0
JEnghardt 
Fragesteller
 29.06.2022, 18:42

@WillEsWissen64 können sie mir helfen?

0

Die meisten Ryzen CPUs haben keine integrierte Grafikeinheit. Sie können kein Bild ausgeben. Die Anschlüsse am Mainboard sind mit der CPU verbunden.

Desktop Ryzen CPUs mit G Suffix haben eine Grafikeinheit. Dort ist es möglich.

Wenn du deine GTX 730 einen DisplayPort Anschluss hat, könntest du DisplayPort MST nutzen. Damit wären dann 3 Monitore möglich.


JEnghardt 
Fragesteller
 29.06.2022, 18:05

Sie hat leider nur HDMI VGA und ich komm nicht auf den Namen der längliche der auf angeschraubt wird

0
JEnghardt 
Fragesteller
 29.06.2022, 18:08

CPU ist der Ryzen 3 4300GE

0
tide1109  29.06.2022, 21:40
@JEnghardt

Mit HDMI und VGA kann man jeweils mur ein Bildschirm anschließen.

Der längliche Anschluss zum Schrauben, meistens in Weiß, ist DVI.

Der Ryzen 3 4300GE hat eine integrierte Grafikeinheit. Die Hardware ist vorhanden.

Wenn ich die Kommentare unter der anderen Antwort richtig verstehe, funktioniert jeweils ein einzelner Monitor am HDMI (Mainboard), HDMI (Nvidia Grafikkarte) und VGA (Nvidia Grafikkarte).

Da immer nur 2 Monitore unterstützt werden, wäre es ein Anzeichen, dass nur 2 Bildschirme gleichzeitig unterstützt werden.

Allerdings hatte ich schon 5 Bildschirme an meinem PC. 4 an meiner Nvidia GPU und 1 an meinem Mainboard, da die Nvidia Karte nur 4 Bildschirme trotz 5 Anschlüssen unterstützt.

Da deine Nvidia Grafikkarte 3 Anschlüsse hat, solltest dort auch alle Anschlüsse benutzen.

Falls du doch unbedingt die iGPU von der CPU nutzen möchtest/musst, könnte vielleicht ein Blick ins BIOS/UEFI helfen.

Da der Ryzen Chip für OEMs (Fertig-PC Hersteller) ist, könnte das BIOS mager ausfallen.

0