Gotik und Romanik im Vergleich?
Also wie oben in der Frage, geht es um die Kunstepochen Gotik und Romanik im Vergleich. Es soll eine Prüfungsleitfrage werden, aber mir fällt keine gute Formulierung ein. Es soll nur ein 10min Vortrag am Ende werden.
Könnte mir bitte jemand mit der Leitfrage helfen?
3 Antworten
Welche neuen Techniken und Entdeckungen ermöglichen die Ästhetik des Gotischen?
Ja aber ich verstehe nicht genau was mit Ästhetik gemeint ist
Man erkennt es sehr leicht. Romanische bauten haben zB Rundbögen, während die gotischen Spitznamen haben. Dadurch wird das Gewicht besser verteilt, so dass die Fenster in gotischen Kirchen viel größer werden konnten und die Innenräume mit Licht durchfluteten.
Wir sind heute ja schon lange keine Dunkelheit mehr gewohnt und auch am Tage werden Räume immer hell sein.
In einer Zeit, in der es keine anderen künstlichen Lichquellen als Kerzen, Öllichter usw gab, muss es ein erhabenen Anblick gewesen sein in einen riesigen Raum zu kommen, der von bunten Glasfenstern vom schönsten Licht erhellt war. Wenn du mal in einer großen Kathedrale stehst, lasse mal die Stimmung auf dich wirken.
Warum ist die Gothik doppelt so viel wert, wie die Romanik?
Siehe 10 € und 20 € Schein.
Das ist natürlich eher eine humoristische Einsteigsfrage. Die Antwort hat nichts mit dem ,,Wert" der Baustile zu tun, sondern mit dem Prinzip, dass man den Wert der Geldscheine parallel mit der Zeitfolge der Baustil-Epochen zunehmen lässt.
Es scheint so, als wolltest du nicht nur die Frage, sondern auch den Vortrag. Bitter.
Was genau meint man damit?