google konto bann bekomme ich jetzt anzeige?

ruhrgur  18.05.2024, 14:38

Wenn du nicht sagen willst um was es konkret geht, lässt sich diese Frage auch nicht beantworten. Darüber hinaus: Was heißt kein Zugriff? Passwort vergessen? Konto gesperrt? ...

Gtaistcool80727 
Fragesteller
 18.05.2024, 14:39

ne mein konto wurde gesperrt und joa also ich glaube schbon das es sehr schwerwiegend ist

ruhrgur  18.05.2024, 14:40

Entweder du erzählst, um was es konkret geht, oder eben nicht. In letzterem Fall lässt sich aber nur mutmaßen und eine Antwort wäre sinnlos.

Gtaistcool80727 
Fragesteller
 18.05.2024, 14:41

ja halt so paar sachen im thor browser und so halt . ich wollte nur wissen ob google deren user anzeigt die illegale sachen machen

4 Antworten

Tacheles statt Smaltalk!

Um mögliche Konsequenzen für den Handeln bewerten zu können, ist ein nachvollziehbarer Sachverhalt unabdingbar.

Gleiches hat dir auch bereits der User ruhrgur erklärt.

Entweder du erzählst, um was es konkret geht, oder eben nicht. In letzterem Fall lässt sich aber nur mutmaßen und eine Antwort wäre sinnlos.

Eine konkrete Beschreibung des Sachverhalts sieht bei dir so aus:

ja halt so paar sachen im thor browser und so halt .

Warum gehts du überhaupt davon aus etwas illegales getan zu haben?

Die Nutzung von Thor ist nicht strafbar.


Gtaistcool80727 
Fragesteller
 19.05.2024, 02:12

weil ich weis das es illegal war was ich gemacht habe . bnei meinen google ban steht auch das ich illegale sachen gemacht habe in den letzten satz wo die mir erklren das mein account deaktiviert ist

0

Wenn du schon sagst, dass du

  1. etwas deiner Ansicht nach klar illegales getan hast und
  2. Google bereits dein Konto gesperrt hat „wegen illegaler Aktivitäten“

dann kannst du davon ausgehen, dass die Daten an die Strafverfolgungsbehörden weitergegeben wurden.

In der Regel wird dann ein Ermittlungsverfahren seitens Polizei und Staatsanwaltschaft (StA) eingeleitet. Je nachdem, welche Daten diese erhalten haben und was du gemacht hast, wird die Verfolgung entsprechend priosiert.

Kann durchaus sein, dass nichts passiert, kann sein, dass die Polizei/StA dich bzw. erstmal deine Erziehungsberechtigten als Betreibende des Internetzugangs als Beschuldigte laden oder - ohne dir Angst machen zu wollen - es kann passieren, dass zu Sicherungszwecken Durchsuchungen und Beschlagnahmen folgen könnten.

Nochmal, dafür kommt es darauf an, welche Daten sie erhalten haben und was du gemacht hast.

Sollte einer de beiden letztgenannten Fälle eintreten, rate ich dir dringend , keine Aussagen gegenüber der Polizei, StA oder sonst wem (außer deinen Eltern und einem Anwalt/der Anwältin) zu tätigen und eine Strafverteidigerin / einen Strafverteidiger zu konsultieren. Das ist dein Recht und daraus kann dir kein Nachteil erwachsen. Ein Verteidiger oder eine Verteidigerin weiß dann, was im weiteren Vorgehen zu tun ist.

Insbesondere, wenn du mitbekommst, dass deine Eltern eine Ladung zur Vernehmung erhalten, solltest du ihnen alles erzählen und dann anwaltliche Hilfe ersuchen.

Ich hoffe, du unterlässt zumindest weitere illegale Aktivitäten. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum und auch über den Thor-Browser ist keine hundertprozentige Immunität gegen Strafverfolgung gesichert.

Dennoch alles Gute!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Da du nicht sagen willst was genau du angestellt hast... ja es kann von Swatting, über Anzeige bis hin zu "nichts" alles bei sein.

Aber diese Aktionen kommen nicht von Google, das würde dann höchstwahrscheinlich über eine Strafverfolgungsbehörde laufen


Gtaistcool80727 
Fragesteller
 18.05.2024, 14:43

also auf jeden fall habe ich kein gekilled oder so ich habe halt bei sachen im thor browser gemacht . aber ist es schonmal passiert das google deren user angezeigt hat ?

0
ruhrgur  18.05.2024, 14:53
@Gtaistcool80727
ich habe halt bei sachen im thor browser gemacht

Den TOR-Browser zu benutzen ist erstens nicht verboten und hat auch zweitens nichts mit Google zu tun.

Auf die Gefahr hin mich abermals zu wiederholen: Wenn du nicht sagen willst, um was es genau geht, kann man dir hier auch nicht helfen. Google ist in bestimmten Fällen verpflichtet dich anzuzeigen (→ § 3a a. F. NetzDG bzw. § 13 DDG). Ob ein solcher Fall hier vorliegt, lässt sich nicht beurteilen.

0
Gtaistcool80727 
Fragesteller
 18.05.2024, 14:57
@ruhrgur

hmm ja ist mir peinlich zu sagen was ich so alles gemacht habe aber danke das du mir geholfen hast

0

Natürlich können Strafverfahren gegen Dich eingeleitet werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin kein Jurist und gebe keine Rechtsberatung.