Golf 8 GTI Clubsport Fehlermeldungen?
Hallo,
ich fahre einen Golf 8 GTI Clubsport EZ 01/2021. Das Auto wirft immer Fehlermeldungen, dass irgendwelche Assistenzsysteme nicht funktionieren. Seit kurzem bleiben diese Meldungen auch dauerhaft stehen und es sind auch andere wie, Getriebewählhebel und ESC - Fehler dazu gekommen. Nun war ich beim freundlichen gewesen und der Fehlerspeicher wurde ausgelesen (Kosten 250€). Ich entschuldige mich schonmal für mein technisches Verständnis. Diagnose lautet vorne die Pumpe vom Differenzial muss ausgewechselt werden. Ich glaube das Steuergerät für das Getriebe muss ausgetauscht werden. Dann muss das Lenkrad ausgetauscht damit die Assistenzsysteme keine Fehlermeldungen mehr werfen. Die Gesamtkosten würden zwischen 3.000 - 3.500 € liegen.
Ich weiß nicht das ärgert mich sehr, das bei einem neuen Auto soviele Fehler auftreten. Ich bin mir gerade auch unsicher ob ich da jetzt einfach so zusagen sollte oder nicht. Was würdet Ihr sagen?
5 Antworten
Die wollen sich das natürlich einfach machen und einfach tauschen. Ich würde dir empfehlen dich mal ein wenig umzuhören. Vlt ist das Problem in der Szene bekannt und es gibt weitaus günstigere Möglichkeiten, die Fehler zu beheben.
Bei VW Beschwerde einreichen und über den Händler einen Kulanzantrag stellen.
Die Kontaktdaten des Kundencenter sind online abrufbar.
Hast Du mal nachgeprüft (Kaufvertrag), welche Garantie damals vereinbart wurde?!
Na das wird vermutlich nicht funktionieren!
Ich gehe davon aus, dass das alles bereits im System erfasst wurde und alle Händler und auch das Werk selbst hierauf Zugriff haben.
Der Hänler bzw. die VW Werkstatt sollte mal einen Kulanzantrag beim VW Werk stellen.
Solche Schäden nach gerade mal 4 Jahren halte ich für nicht normal!
Vielen lieben Dank für Deine Hilfe. Ich habe jetzt beim Kundenservice angerufen und die meinten auch, dass die Fehler eigemtlich schon länger bekannt sind und ich bei der Werkstatt anrufen soll, damit die eimen Antrag auf Kulanz stellen.
250€ nur fürs Auslesen? Halleluja! Für das Geld kannst du dir schon ein eigenes vernünftiges Diagnosegerät kaufen.
Das Lenkrad tauschen? Klingt auch irgendwie suspekt.
Ich würde mir auf jeden Fall noch eine zweite oder dritte Meinung einholen.
Ich weiß nicht das ärgert mich sehr, das bei einem neuen Auto soviele Fehler auftreten.
Naja, EZ 2021 ist nicht neu. Wir haben 2024. Du kannst aber auf jeden Fall an VW schreiben und um eine Kulanzprüfung bitten.
Wer 250€ für das Auslesen des Fehlerspeichers verlangt, ist in meinen Augen disqualifiziert.
Ich hatt die ganz normale Werksgarantie. Ich habe mal über deinen Link nachgeschaut und ich hätte die Möglichkeit, eine Verlängerung von 9 Monaten jetzt zu buchen. Ich müsste dann aber quasi 3 Monate warten. Ich könnte die Versicherung ja jetzt abschließen und nach 3 Monaten vielleicht zu einem anderen Händler gehen oder?