Golf 7 1.4 tsi klackern bei 1.4 RPM -1.8 RPM?

1 Antwort

Möglicherweise die Ventile. Dickeres Öl wäre da eher kontraproduktiv, man verwendet Öle, die den Hersteller-Spezifikationen für den jeweiligen Motor entsprechen.

Bei diesen Motoren kann allerdings auch die Steuerkette das Problem sein. Wenn die Motorwarnleuchte dann angeht, wird es Zeit. Bei 185.000 Km kann durchaus bereits die 2. Steuerkette fällig sein. VW hat sich bei den 1.4 TSI damals nciht mit Ruhm bekleckert, muss man leider sagen.


Chico2121 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 19:37

Der hat einen zahnriemen könnte der auch die geräusche verursachen?

Reincarnator  07.04.2025, 20:21
@Chico2121

Sorry, den "Golf 7" hatte ich überlesen. Die Steuerkettenprobleme finden sich eher im Golf 6.

Wann wurde der ZR gewechselt?

Dennoch halte ich ihn fü+r unwahrscheinlich.

Ist der Motorölstand i.O. und das Öl nicht uraltß Ölfilter mal gewechselt? Motor auch mal warm gefahren?

Bei 185.000 Km kann das auch einfach Verschleiß an den Ventilen oder den Nockenwellen sein.

Man müsste das mal live hören, denke ich.

Chico2121 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 16:58
@Reincarnator

Öl wurde letzte woche gewechselt fahrzeug wird bei mir nur auf Langstrecken bewegt nockenwellen und ventile müsst ich mal die Werkstatt drüber schauen lassen.. zahnriemen ist noch der erste aber der hat einen intervall von 240 tkm laut VW

Reincarnator  09.04.2025, 07:05
@Chico2121

Zahnriemen halte ich für unwahrscheinlich. Die funktionieren bis sie plötzlich reißen.

Wenn das passende Öl eingefüllt und der Ölfilter mit gewechselt worden ist, fällt mir aus dem Stegreif nichts mehr ein, was man ferndiagnostizieren könnte.

Es kann ja auch ein lockerer Riemen für den Kühlerlüfter o.ä. sein.

Oder der Wagen wurde früher mal mit zu wenig Öl gefahren und der Ventiltrieb hat "einen weg".

Ich würde wohl erst einmal so weiterfahren. Allzu wertvoll ist der Wagen ja auch nicht mehr.