Golf 1.6 TDI Laufleistung (zuverlässig)?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der 1.6 TDI ist recht solide. Die Laufkultur ist zwar zum Weglaufen, aber er ist sparsam. Der Motor gehört zu den Schummeldieseln. Das verkorkste Update solltest Du ggf. wieder runterschmeißen lassen.

Achte darauf, dass der Zahnriemen gemacht wurde. Der ist offziell erst nach 210 Tkm fällig. Ein früherer Tausch ist aber nicht verkehrt.


Klauslehrmann 
Beitragsersteller
 16.07.2023, 09:55

Was hat es denn mit dem schummeldiesel auf sich? Ich dachte dass mittlerweile alles wieder im grünen Bereich ist.

Koschthaltnet  15.07.2023, 23:53

Update runter= Auto kann stillgelegt werden

Koschthaltnet  15.07.2023, 23:49

Update runter= Verlust der Betriebserlaubnis

Ich rate dir zum 2.0 TDI, einer der solidesten Motoren überhaupt.

leg paar Taler drauf und nimm den.

der 1.6 TDI ist ziemlich zuverlässig aber der 2.0 TDI um Welten besser.

Kilometer sagen wirklich nicht viel aus.

Langstrecke ist optimal für den Diesel, deshalb oftmals mit höherer Laufleistung besser als mit niedriger.

180.000km ist nicht viel, aber behalte im Hinterkopf, dass bei ca. 210 oder 230.000km der Zahnriemenwechsel erforderlich ist.

Meiner Meinung nach, solltest du wirklich paar Taler drauflegen und den 2.0 TDI nehmen, an dem hast du länger Freude :)


Klauslehrmann 
Beitragsersteller
 16.07.2023, 09:57

ja das habe ich auch schon öfters gehört aber der 2.0 TDI ist in einem gepflegten Zustand um einiges teurer als der 1.6 tdi

Klauslehrmann 
Beitragsersteller
 16.07.2023, 10:05
@Mmits

Ja ich frage mich halt ob es für einen erstwagen nötig ist so viel auszugeben

Mmits  16.07.2023, 10:12
@Klauslehrmann

Wenn du den länger fahren willst und sicher bist beim fahren, dann schon.

oder du fährst erstmal mit einem alten 1.9 TDI im 4er Golf z.B.

176 000 in 11 Jahren. Ölwechsel nur alle 30 000. Fahre wöchentlich Autobahn. 0 Probleme.

Es gibt leider keine zuverlässigen statistischen Werte wie sich das Update bei Schummelsoftware-Dieselmotoren wie diesem auf die Lebensdauer auswirkt.

Deswegen wäre mir das bei der hohen Laufleistung zu heikel.

Mein Golf 7 Variant 1.6 tdi fahre ich seit 4 Jahren. Als ich den Wagen kaufte, war er 4,5 Jahre alt und er hatte 110.000 Km auf dem Tacho.

Jetzt 4 Jahre später hat er 227.000 Km geschafft. Bisher gab es keine nennenswerten Probleme.

Das Auto hat eine manuelle Gangschaltung.
Ich fahre eigentlich immer ruhig und meistens längere Strecken.

Das Auto wirkt immer noch so zuverlässig wie vor 4 Jahren. Wartung wird 1 mal pro Jahr gemacht.

Lieben Gruß aus Holland

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung