Goldfruchtpalme (Areca-Palme) - ist dieser Wurm gefährlich?
Hallo,
wir haben vor zwei Tagen eine Goldfruchtpalme im Baumarkt gekauft (Areca-Palme).
Sie wurde direkt in ein größeres Gefäß umgetopft, wir haben extra Erde für Palmen benutzt (Compo Sana Grünpflanzen- und Palmerde).
Heute ist uns aufgefallen, dass sich in der Erde ein Wurm befand (siehe Bild). Nun zu der Frage - ist dieser Wurm gefährlich für die Palme?
Im Top befinden sich auch immer wieder 1-2 Fliegen? (siehe Bild).
Evtl. könnt ihr mir sagen was es mit denen auf sich hat.
Danke im voraus!
Update:
Nahaufnahme
3 Antworten
Uiui, schwer.
Das erste Bild könnte einen Springschwanz zeigen, ich vermute das wegen
des Hinterteils.
Diese kommen in den unterschiedlichsten Farben und Formen daher.
Schaden richten sie an größeren Pflanzen nicht wirklich an - man kann sie aber loswerden:
https://www.plantura.garden/gartentipps/pflanzenschutz/springschwanz-erkennen-erfolgreich-bekaempfen
Das zweite Bild zeigt wieder das gleiche?
Das dritte Bild - schwarze Fliegen im Blumentopf - wird wohl eine Trauermücke sein
Somit ließe sich vermuten, daß die ersten beiden Bilder die Larven davon zeigen.
Hier stutze ich, denn die Larven der Trauermücken haben einen deutlich dunklen bis schwarzen Kopf:
Auch gegen diese kann (und sollte man hier auch) tun.
Ich persönlich mache mit den Gelbstickern (Klebefallen) die besten Erfahrungen.
Gerne ; )
Ok, Du kannst das vor Ort genauer beurteilen, ob man die Sprunggabel erkennen kann.
Dann sind's wohl Larven. Auch wenn sie jetzt keinen Kopf haben, der dazu paßt - ich würde das Ganze wie Trauermückenbefall behandeln. Denn diese sind genau wie beschrieben, auch in der Erde zu finden.
https://www.plantopedia.de/weisse-tierchen-blumenerde/
Oder aber Du packst die Palme nochmals vorsichtig aus, befreist sie komplett von der Erde und topfst sie entweder in neue Erde oder in diese, die sterilisiert wurde (Anleitung Link Backofen) wieder ein.
https://www.gartendialog.de/erde-sterilisieren/
Umstädndlich, aber wirkungsvoll.
Bei Amazon würden die Gelbsticker am Montag geliefert werden.
Ich muss mal schauen ob evtl. Rewe auch welche hat dann fahr ich heute noch los.
Würden die Gelbsticker alleine das Problem lösen? So hab ich es wahrgenommen durch den Link.
Als ich den Springschwanz „gefangen“ habe ist er auch nicht weggehopst sondern eher langsam gekrochen.
Ich nehme jetzt einfach an, weil eben auch die Fliegen auftauchen sobald ich die Erde etwas aufwühle, dass es die Larven sind.
Ja, so gehen wir dann von den Trauermücken samt Larven aus.
Man kommt ihnen gut bei mit den Stickern, weil die Fliegen daran eben klebenbleiben und sich nicht mehr fortpflanzen können.
So stark scheint der Befall ja noch nicht zu sein.
Gut, vielen Dank nochmals!
Ich werde dann jetzt losgehen und melde mich dann nochmal wie es verlaufen ist mit den Stickern.
Und noch was: Den/die Gelbsticker hier bitte natürlich in Bodennähe, also in der Erde aufstellen/hängen.
Der Gelbsticker ist jetzt am Boden angebracht. Leider kann ich hier keine Bilder mehr hinzufügen.
Mal schauen ob es was bewirkt unten hat noch „hubmonia“ kommentiert und ein Mittel empfohlen.
Macht nichts. Ich weiß ja wie die Sticker aussehen. ; )
Ja, das könnte man dann auch noch machen, wenn man meint. Ich versuche es halt erst immer auf die "schonende" Tour. ; )
Alles klar, ich werde morgen Mittag mal berichten wie es so aussieht auf dem Sticker.
Gut, danke. Nach ein paar Tagen sollte da schon was zu sehen sein. Larven nicht, aber die Mücken.
Habe mal ein Update der Frage hinzugefügt :).
Mal schauen, ob das Problem dann langfristig gelöst ist.
vielen Dank nochmals.
Ich danke für den Stern und drücke die Daumen! : )
Das ist so typisch für die Compo Erde, ist mir auch schon einige Male passiert, inklusiv Trauermücken (Compo kaufe ich seither nicht mehr)
Auch wenn das Ungeziefer die Pflanzen nicht wirklich schädigen wurde, es vermehrt sich meist, und irgendwann hat sind auch noch die restlichen Pflanzen befallen.
Ich entsorge solche Erden, wasche die Wurzeln gründlich und pflanze sie in andere Erde.
Danke für die Antwort,
ich muss es jetzt erstmal mit den Gelb Stickern probieren, die Palme ist relativ groß daher wäre ein Umtopfen sehr umständlich zumal ich leider keine Ersatz Erde habe momentan.
Falls die Sticker nicht helfen, werde ich sie jedoch Umtopfen.
Versuche es erstmal mit Gelbstickern.
Vielen Dank für die Antwort,
ja, die ersten beiden Bildern sind tatsächlich das gleiche Insekt.
Springschwanz würde ich hier denke ausschließen.
Die Fliegen zeigen sich nur, wenn man die Erde auflockert.
Einen schwarzen Kopf hatte die Larve jedoch nicht.