Goldfische in einem warmen Aquarium?
Ich habe 4 neue fische gekauft , als ich herausgefunden habe dass es Goldfische waren , habe ich die "Heizung" im Aquarium ausgeschaltet ,seit 3 tagen ist das nun so ...kann es irgendeinem fisch aus meinem Aquarium schaden ? Muss ich die Goldfische verkaufen? Ist das Wasser zu kalt für die anderen fische?





4 Antworten
Hallo,
mir völlig unverständlich, wie man sich Fische kaufen kann, ohne sich VORHER über die Haltungsvoraussetzungen zu informieren.
Und JA, die anderen Fische, zumindest die Skalare, werden sterben, denn diese brauchen sehr warmes Wasser, am besten 25 - 26 Grad. Ohne Heizung erreicht man diese Temperatur nur im Sommer.
Dass deine anderen Fische - was die Bedürfnisse an die Wasserparameter (= Gesamthärte, Karbonathärte und PH-Wert) auch überhaupt nicht zusammenpassen, möchte ich erst gar nicht erwähnen.
Wie groß ist dein AQ? Wahrscheinlich auch viel viel zu klein.
Hallo,
Leider passt der ganze Besatz überhaupt nicht zusammen.
Goldfische sind Kaltwasserfische und gehören am besten in einem Teich, da sie auch ihre 25cm erreichen können.
Deine Neons brauchen weiches, saures Wasser. Deine Skalare auch.
Die Mollys und Segelkärpflinge würden sich über hartes Brackwasser freuen. Übrigens können sich beide Arten untereinander Kreuzen.
Wenn du die Heizung aus machst wird es für die Neons und Skalare zu kalt (25 grad+ ist Optimal).
Mein Rat wäre es die Goldfische an einen Teichbesitzer Abzugeben.
Bitte Informiere dich nächstes mal über deine Tiere und finde nicht raus um welche Art es sich handelt wenn du sie schon im Aquarium hast.
Lg
Die meisten vermeindlichen Aquaristiker in einem Laden sind eben doch nur Verkäufer die Geld in die Kasse bringen wollen.
Verstehe ich das richtig? Du hast irgendwelche Fische gekauft, ohne zu wissen um welche Art es sich handelt und was für Ansprüche sie haben?
Nein als ich sie gekauft habe wusste ich es, inzwischen ist so viel zeit vergangen und ich habe mich nicht mehr so damit befasst ...
Hallo Ballerine,
das Du Dich nicht damit befasst ist aber sehr traurig, immerhin hast Du die Verantwortung für diese Tiere.
Also erstmal schalt die Heizung wieder an. Und zwar auf 25-26 Grad. Goldfische haben damit kurzfristig (über Monate) keine Probleme, deine Skalare und Segelkärpflinge aber mit Kälte.
Dann ist es in der Tat so, dass eine DAUERNDE Haltung der gestreckten Goldfischformen (und solche hast du) bei solchen Temperturen falsch ist. Deshalb musst du dich im Laufe dieses Sommers (denn dann ersparst du ihnen den Temperaturschock wenn es in einen sommerwarmen Teich geht) nach einer anderen Heimat für die Goldfische umsehen.
Danke für die antwort aber wegen den anderen fischarten wollte ich sagen dass bei uns ein aquarist oder wie das heisst war und er gesagt hat das es so ok ist