Goldendoodle - größe?
Mein Goldendoodle Welpe (weiblich)hat mit 11 Wochen nun bereits 38cm Schulterhöhe bei einem Gewicht von 9,5kg. Das Muttertier - Goldenretriever- hat 52cm , Vater ist ein (eher kleiner) Standartpudel von ca 47cm. Meine Erwartung entspricht daher etwa 50cm -55cm also irgendwo im Übergang zwischen medium und Standard. Da die Süße bereits jetzt so riesig erscheint, mache ich mir Sorgen ob da nicht noch deutlich mehr zu erwarten ist. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass da 'nur' noch +/-15 cm dazu kommen sollen, wenn ein Hund ja bekanntlich das ganze erste Lebensjahr wächst.
Wie seht ihr das?
6 Antworten
Wie kommst du auf 55cm?
Eine Golden Retriever Hündin ist mit 52 cm schon gross. Der Pudel aber ist nur 47cm gross.
Nun grundsätzlich hast du einen Mischling gekauft und dich von einem erfundenen Designernamen leiten lassen.
Du kannst davon ausgehen dass auch die Elterntiere keine FCI Zuchtzulassung haben. Denn wer diese Zuchtzulassung hast, missbraucht sie sicher nicht um Mischlinge zu produzieren und damit seine eigne Zuchtzulassung zu verlieren.
Du hast einen unseriösen Hundekauf getätigt und dafür in jeder Beziehung eine Wundertüte bekommen.
Ja das ist so gelistet, da wir heute bei den Golden Retrievern keine strikte Trennung mehr von Schönheitslinien und Arbeitslinien mehr haben sind die Retriever kleiner und schlanker geworden.
Grundsätzlich ist dein Einwand aber richtig.
Unser inzwischen verstorbener Chow Chow hatte eine SH von 55 cm. Er hatte mehrere Goldie-Freundinnen, die alle größer waren als er. Eine kleinere haben wir bisher nie getroffen 🤔
Glaube ich dir sofort, kommt sehr auf die Abstammung an.
Das leider weit verbreitete Übergewicht bringt natürlich auch noch einige Zentimeter. Nicht, dass ich jetzt unterstellen will, dass deine Bekannten zu dicke Hunde haben.🙈
Die Kopfform kann einen Golden auch recht unterschiedlich gross wirken lassen
Wir haben jetzt unseren 3 1/2 Jahre alten Golden gemessen, hat in den letzten Wochen, wie uns scheint etwas an Grösse dazu gewonnen. Was der Entwicklung entspricht, der Golden gilt mit 3 Jahren als ausgewachsen. Ist jetzt ca. 57-58cm sein Vorgänger war sicher grösser. Seine Schwester (Zuchthündin) auch grösser als ihre Mutter. Ihre Nachkommen unterschiedlich gross.
Der Zuchtrüde davor war auch kein Riese, sehr schlank aber unglaublich gut bemuskelt.
Das Haarkleid kann den Golden auch extrem unterschiedlich gross und breit wirken lassen.
Wenn die Proportionen stimmen ist ja alles gut. LG
Du hast für viel Geld einen Mischling vom Vermehrer mit schickem Marketing-Namen gekauft, aber keinen Rassehund. Das bedeutet, die Eltern waren vermutlich ebenfalls Mischlinge ohne VDH- oder FCI-Papiere.
Dementsprechend ist Dein Welpe eine Wundertüte. Niemand hier wird Dir sagen können, ob Du mit Deiner Annahme des Endmaßes richtig liegst oder nicht.
Zudem ist es wie beim Menschen auch: Jeder Welpe wächst unterschiedlich schnell. Manch einer macht bereits in jungem Alter riesen Sprünge im Wachstum, manch anderer braucht eben etwas länger, weil er eher ein Spätzünder ist.
Komplett erwachsen wird Dein Hund übrigens erst im Alter von drei Jahren sein.
Unser Chow Chow Welpe hatte mit 11 Wochen, als wir ihn bekamen auch genau 9,5 kg. Ausgewachsen wird er wahrscheinlich etwas über 50 cm Schulterhöhe haben ( die Rasse ist aber auch deutlich kräftiger als Retriever oder Pudel.
Außerdem wachsen Hunde umso langsamer, je älter sie sind. Den größten "Schub" machen sie bis zu Pubertät. Danach werden sie nicht mehr so viel größer, dafür aber kräftiger.
Deine Hündin liegt also "im Rahmen" dessen, was du erwartest...
Bei Mischlingen (du hast nichts anderes als einen Mischling mit erfundenem Namen für den du wahrscheinlich auch viel zu viel beim vermehrer gezahlt hast) kann man nie sagen wie groß sie werden. Denn Genetik ist ziemlich zufällig, vorallem eben bei Mischungen ohne Rassestandard.
Es gibt da eine Website wo man schauen kann wie groß dein Hund ist/wird. Du musst nur sein Alter sein Gewicht und seine Größe eingeben.https://www.omnicalculator.com/de/biologie/hundegroesse?
Golden Retriever Hündinnen haben eine Schulterhöhe von 51 bis 56 cm 😉