Golden retriever, Labrador (retriever) oder Husky?
Hallo,
meine Geschwister und ich wollen/kriegen ein Hund. Wir sind bereit mit ihm täglich spazieren zu gehen und mit ihm zu spielen. Wir kennen jemand der uns helfen kann falls wir Probleme haben. Der Hund sollte sportlich sein und ein guter Familien Hund. Und er sollte sich auch im Winter (in Dänemark) wohl fühlen.
Ich wollte Euch mal fragen was für ein Hund ihr empfehlen würdet, weil wir uns nicht ganz einig sind, da wir drei süße Welpen gesehen haben. Wenn euch ein Name einfällt, den ihr richtig süß oder cool findet dürft ihr ihn auch gerne schreiben, sonst haben wir schon Ideen.
Danke...
2 Stimmen
7 Antworten
Ich würde eher zu eine der beiden retriver rassen tendieren, da sie sehr lieb, auch gerne aktiv und totale familienhunde sind und auch Winter gerne mögen (Habe selber einen labrador) huskys sind zwar auch sehr tolle Hunde aber die sind manchmal sehr anstrengend wenn sie z.b. alleine zu Hause sind. Auch ist es bei manchen so dass sie eher auf männliche Herrchen hören (ist bei bekannten der fall). Kann man aber nie genau sagen da ja jeder Hund anders ist ; ).
Auf jeden Fall viel Spaß mit eurem Hund, für welchen auch immer ihr euch entscheidet und viel Glück!
Hallo,
wie kommt ihr denn auf die Rassen. Ein Husky ist ja nun mal komplett anders als ein Retriever. Ein Labrador ist nur die Abkürzung für einen Labrador Retriever.
Zwischen den Retrieverrassen finde ich die Unterschiede bei den Arbeitslinien gut erkennbar, die dürften für euch aber wohl genauso wenig in Frage kommen wie ein Husky.
Wenn es ein Golden oder Labrador Retriever werden soll. Solltet ihr unbedingt auf einen guten Züchter achten, damit ihr nicht ein absolut infantiles Schlachtschiff mit Gelenkproblemen, Allergien und null Selbstkontrolle bekommt.
Das gerade die beiden Retriever dermaßen in Mode gekommen sind hat der Rasse leider überhaupt nicht gut getan.
Wie sportlich darfs denn werden?
Was ist für dich faul? Wenn der Hund gesund ist, läuft der locker und entspannt jeden Tag drei Stunden mit dir durch die Gegend. Zum Joggen konnte mich bis jetzt auch jeder Hund begleiten. Wenn du nicht wirklich übermäßiges Sportprogramm fährt dürfte dich locker jeder Hund in die Tasche stecken ;-)
Labrador oder irgendwas aus dieser Ecke. Kein Husky. Das ist kein Hund, der bespielt werden möchte, der will laufen. Dem werdet ihr als Kinder nicht gerecht. Ws die anderen Rassen angeht, gucht euch um,lest ein bisschen über Rassen, Ursprung und Zuchtziel der Rassen und ganz viel über Hunde, Hundehaltung, Hundesprache, Hundererziehung, Hundeverhalten usw.
Im Animal-learn-Verlag gibts dazu gute Literatur. Auch anderswo, aber der genannte Verlag ist ein sicherer Anfang. Da schreiben gute Hundeleute.
Grundsätzlich ist ein Husky kein Familienhund, kommt also sicher nicht in Frage.
Ob Golden Retriever oder Labrador Retriever ist gar nicht so relevant.
Der Golden ist sensibler als der Labrador, aber beide lieben die kühleren Temperaturen.
Besucht ein paar FCI anerkannte Züchter und schaut was ihr lieber mögt. Vor allem aber seid ehrlich zu euch selbst, ob ihr einem Hund all das bieten könnt, was ein Hund braucht um Glücklich zu werden.
Einem husky werdet ihr kaum gerecht werden.
Die wichtigste Frage ist jedoch was könnt ihr dem Hund bieten? Wer bleibt daheim wegen dem welpen? Wer geht bei dauerregen und minusgraden mit dem Hund raus?
Dann ist Wichtig: wie viel Zeit habt ihr am Tag für den hund über? Wie lange wäre er alleine?
Vielen Dank für deine Antwort! Naja er sollte halt nicht so ein faules tier sein ;)