Glutamat Unverträglichkeit- was kann man beim Chinesen essen?
Wie haben einen Einladung,die ich nicht ausschlagen möchte. Aber zum Buffet-Chinesen! Es kommen etwa 50 Personen, also verlegen nicht möglich.
Leider habe ich starke Nahrungsmittelunverträglichkeiten besonders nach Glutamat komme ich stundenlang nicht von der Toilette mit Krämpfen ind Durchfall. Nun möchte ich der Familie die Feier nicht verderben.
Was kann man bedenkenlos essen, weil kein Glutamat drin sein wird?
4 Antworten
Das ist von Restaurant zu Restaurant sehr unterschiedlich. Nicht in allen Gerichten wird Glutamat verwendet. Meistens steht es auch auf den Speisekarten mit drauf.
Das Beste wäre, wirklich sich genau beim Kellner und Koch zu erkundigen. Irgend jemand wird gut genug Deutsch sprechen und helfen können.
Notfalls mit Übersetzungs-App am Smartphone (Google-Translator) nachfragen, damit es keine Missverständnisse gibt.
Also ich kenne Speisekarten, wo bei den Gerichten so kleine Nummern mit dranstehen, wo erklärt wird, was im Gericht drin ist. Mir klar, dass es leider nicht überall so ist. Also das "Meistens" stimmt nicht. Dann vielleicht "oft"?
Eher "selten bis nie". Es wird zu wenig kontrolliert und die Betreiber tun, was sie wollen. Zumal man sich nie sicher sein kann, ob es überhaupt eingehalten wird. Klar kann im Gericht z.B. auf Nuss als Allergen verzichtet werden - aber dann wird es trotzdem in Erdnussöl gebraten.
Wäre da insbesondere bei ausländischen Restaurants ENORM vorsichtig als jemand mit Unverträglichkeiten.
Ja das stimmt schon. Ich werde das nächste mal genauer drauf achten. Gehe jetzt nicht so oft im chinesischen Restaurant essen.
Es ist halt schade und es tut mir im Herzen leid, dass jemand diesen Genuss nicht beanspruchen kann. Ich habe ne Freundin, mit der ich oft zusammen essen gehe und trotz Deklaration auf der Speisekarte kamen oft Allergiefolgen mit sich. Daher meine grundsätzliche Meinung, dass man da vorsichtig sein sollte.
Ja, das stimmt. Habe auch schon einige Male von ähnlichen Begebenheiten gelesen.
Ich weiß nicht ob die Kellner das so genau wissen. Ich würde auch einem Italiener mal unterstellen, dass er nicht weiß, dass in Parmesan viel Glutamat enthalten ist. Sowas müsste eigentlich derjeniger der die Problematik hat am besten wissen, oder nicht? Daher kommt mir ein wenig der Verdacht auf, dass diese Frage nicht wirklich eine Frage ist.
Mir schon klar. Aber wäre jedenfalls eine Anlaufstelle, damit der Kellner den Koch befragen kann. Man darf ja nicht einfach so in die Küche rein.
Glutamat ist ein wesentlicher Bestandteil der chinesischen Küche. Das hast Du da praktisch in jedem Essen drin.
So hart es klingt, aber da bleibt nur der trockene Reis. Selbst in der vermeintlich schlichten Gemüsebeilage kann Glutamat vorkommen.
Die Einladung würde ich vermutlich ausschlagen. Die anderen hätten da vermutlich ein schlechtes Gewissen, wenn du da gar nichts essen kannst.
Weisser Reis geht auf jeden Fall.
Falls es Sushi gibt (Chinesen in DE machen ja solchen Mischmasch) sollte das auch für dich essbar sein.
Du kannst ja gezielt nach Glutamat/MSG/WeiJing/MeiJing fragen. Oft wissen die das aber nicht weil dort viel Fertigprodukte verwendet werden.
Hallo
Also wenn es auch um Spuren geht; dann solltest du das mit dem Chinesen klären
Ansonsten; Ist doch einigermassen offensichtlich?
Oder zumindest; Man sieht, wo es drin sein könnte, und wo nicht?
Edit: Tut mir Leid, Glutamat und Gluten sind wohl nicht dasselbe
Klär's mit dem Chinesen
LG
"Meistens steht es auch auf den Speisekarten mit drauf."
Das ist absolut inkorrekt.