Gls Paket geklaut?
Hallo zusammen, ich habe gls eine abstellerlaubnis gegeben, aufgrund meiner Arbeit. Gls kam immer sehr spät zwischen 19-20 Uhr. Nun wurde aber mein Paket angeblich um 10 Uhr morgens vor die abgestellt. Ohne Schlüssel kommt aber keiner rein und geklingelt wurde auch nicht. Ich war zu diesem Zeitpunkt noch zuhause. Kann man aufgrund der abstellerlaubnis nichts machen? Eine Anzeige hilft ja nicht. Der Verkäufer schrieb, dass die dafür nicht haften. Gls wird da zwar forschen aber es wird wahrscheinlich auch nichts bringen.
Kannst du mir deinen groben Standort (erste 3 ziffern der PLZ) nennen damit ich das verantwortliche Depot ausfindig machen kann?
223
6 Antworten
Du kannst mal im Depot direkt kontakt aufsuchen, die Telefonnummer für das Depot Hamburg-Billbrook (müsste deins anhand der ersten 3 PLZ Ziffern sein) werde ich dir per Privatnachricht senden.
wenn die nicht funktioniert musst du das Depot übe die Zentrale kontaktieren, die Telefonnummer dafür sende ich dir auch. Bei beiden Telefonnummern solltest du direkt im Depot landen. Ich bitte dich die nicht öffentlich zu verbreiten. Der Mitarbeiter/Die Mitarbeiterin kann direkt kontakt mit dem Zusteller aufnehmen, da diese die direkten Ansprechpartner der Subunternehmer sind und in der Regel die Zusteller alle persönlich kennen.
Damit wirst du höchstwahrscheinlich am meisten erreichen, vor allem weil die Mitarbeiter am Telefon nicht ein Callcenter Mitarbeiter ist sondern die, die sich sonst auch ums Zustellgeschäft kümmern.
Rechtlich bist du natürlich im Nachteil mit der Genehmigung, da du die nicht erfolgte Zustellung nachweisen musst. Die Mitarbeiterin dort kann aber den Standort des Scans dir nennen, wenn der weiter weg von dir war, sagt das ja was aus als Beweis.
Zur Zustellzeit:
Gerade im Vorweihnachtsgeschäft kann die Zustellzeit von der Regel abweichen, da die Touren in dieser Zeit anders geplant werden müssen, da mehr Pakete zugestellt werden. So kann es sein dass du weiter vorne in die Tour gelegt wirst oder gar ein anderer Zusteller für deinen Bereich verantwortlich ist.
Zum eigentlichen Thema wurde genug gesagt, aber warum gibt man überhaupt eine Abstellvereinbarung, wenn der Zusteller an den gewünschten Ort dann ohne Schlüssel gar nicht hin kommt?
Da macht eine Abstellvereinbarung doch mE gar keinen Sinn. Wenn der Zusteller mich braucht, damit er rein kommt, kann ich das Paket doch gleich selbst annehmen.
Er hat nur unten keinen Zugang, da könnte er beim Nachbarn klingeln
Hallo, bei mir wurde gestern auch angeblich ein Paket an unserem Ablageort (Terasse im Garten) abgelegt, wir waren jedoch da und bei uns war niemand. Auch war ich 2 Minuten nach der Mitteilung der Ablage direkt draußen, kein Paket (wie auch, hätten wir ja gesehen dass jemand hinter geht)
Hättest du auch einmal die Nummer fürs Depot in Kürnach für mich?
In dem Moment, wo man eine Abstellerlaubnis erteilt, übernimmt man die komplette Verantwortung für den Verbleib der Lieferung.
Das ist so, als würde man sagen: "Ist OK, ihr könnt das Paket auch auf den Müll werfen. Ist ja meine Schuld."
Das ist auch der Grund, weshalb ich keine Abstellerlaubnis erteile.
Ich könnte mir vorstellen, dass es bestimmt schon Boten gegeben haben könnte, die sich interessante Pakete selbst liefern.
Leider bringt das Dir jetzt nicht wirklich noch etwas. Du könntest zwar eine Anzeige gegen Unbekannt, wegen Diebstahl, machen. Aber nach einem halben Jahr kommt eh der "Nix-gefunden-Brief".
Dann kann sich ja jeder Bote freuen, sobald jemand so eine Erlaubnis erteilt.
Ich danke dir
Ich würde mit GLS Kontakt aufnehmen - per mail. Und dann den gesamten Fall schildern. Die Verantwortlichen könnten dann prüfen, wer zu dem Zeitpunkt ausgeliefert hat und derjenige kann befragt werden. Das fände ich wichtig. Und dann kann GLS sich Dir gegenüber erklären.
Das habe ich gemacht, wird aber glaube ich nicht helfen:( einmal in meinen leben gebe ich eine Abstellerlaubnis und dann passiert sowas
Und dann kann GLS sich Dir gegenüber erklären.
Was soll GLS denn da erklären?
Das wäre sehr lieb von dir. Ich danke dir!