Gleichung lösen?

6 Antworten

sieht ärgerlich aus , ist aber machbar mit nur einem "Trick" ( Regel )

Das ::: :: - 2ln(5)= 4ln(2) sind einfach nur Zahlen
alles nach rechts

Dann die 2 reinholen ln( (x² + 4)² )

Dann die Regel : Auf die Glg exp anwenden

Beispiel

ln(x+2) = 5
e^(ln(x+2)) = e^5
x+2 = e^5
x = e^5 - 2

Probe :

Bild zum Beitrag

 - (Gleichungen, Mathematiker, Analysis)

Es gelten u. a. folgende Logarithmusregeln: ln(a^b)=b*ln(a); ln(a)+ln(b)=ln(a*b)

hier angewendet:

ln(x²+4)²-ln(5²)=ln(2^4) |+ln(25)
ln(x²+4)²=ln(16)+ln(25)
ln(x²+4)²=ln(16*25)=ln(400) |alles zur Basis e nehmen um das ln loszuwerden
(x²+4)²=400

usw.

Zunächst bringen wir den Term mit x mal allein auf eine Seite.

 Dann dividieren wir mal durch 2 zum Vereinfachen.

 Dann wenden wir rechts Logarithmusgesetze an.
 Wir setzten beide Seiten in die Exponentialfunktion ein. Das ln fällt dabei weg.

 Dann noch die quadratische Gleichung umformen und fertig.



Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Grundstudium Informatik (+ Mathematik)

2ln(x^2+4)- 2ln(5)= 4ln(2)

ln(x^2+4)- ln(5)= 2ln(2)

ln(x^2+4)= 2ln(2)+ln(5)

ln(x^2+4)= ln(2*2*5)

ln(x^2+4)= ln(20)

x^2 = 16

x = +/-4

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.-Math.

Hinweis: e^ln(x) = ln(e^x) = x ;

ln (u⋅v) = ln (u) + ln (v)  ;  ln (u / v) = ln (u) - ln (v) ; ln ( u r ) =  r ⋅ ln (u) ;