Gleichstrom Wechselstrom Energie Verlust.?
Hallo, da meine Frage letztens nicht so genau war ist hier jetzt die ausführliche Frage.
Ich habe eine gfs gemacht zu Edison und Tesla und die beiden haben unterschiedliche Strom Arten erfunden oder entwickelt.
Gleich und Wechselstrom.
Bei einem Vidio hat man gesagt das der Gleichstrom nicht so gut sei da man alle 800 Meter ein Werk bauen muss wo eben Gleichstrom produziert wird.
Das habe ich dann so gesagt und das es bei dem Wechselstrom eben nicht so ist.
Danach hat mein Lehrer mich gefragt warum den der Wechselstrom Energie verliert weswegen man alle 800 Meter ein Werk bauen muss.
Genau Frage meines Lehrers, ja das hat er genau so gefragt.
Wiso verliert der Gleichstrom Strom und der Wechselstrom nicht oder nicht so viel.
3 Antworten
Gleichstrom kann nicht durch Transformatoren hochgespannt werden, was für einen verlustarmen Stromtransport notwendig ist. Transformatoren funktionieren nur mit Wechselstrom.
Bei der Übertragung gibt es immer einen Verlust, weil auch die Leitung selber einen Widerstand hat und Spannung abbaut. Der Verlust (Spannungsabfall) nimmt mit steigender Stromstärke zu. Je mehr Strom durch die Leitung soll, desto mehr Spannung wird benötigt.
Um die Verluste zu reduzieren, wird der Strom hochgespannt, sodass sich die gleiche Leistung (Produkt aus Spannung mal Strom) mit einer geringeren Stromstärke übertragen lässt.
Gleich- und Wechselstrom "verlieren" bei gleicher Spannung, Stromstärke und Leitung genau gleich viel.
Der Wechselstrom etwas mehr, wenn man noch die Kapazität der Leitung breücksichtigt, die bei jeder Schwingung umgeladen werden muss.
Wechselstrom hat tatsächlich etwas höhere Verluste (zusätzlich Blindleistung) als Gleichstrom (nur ohmscher Widerstand), hat aber den Vorteil, dass die Spannung transformiert werden kann. Heute ist es möglich, hochgespannten Wechselstrom zur Übertragung gleichzurichten, was darum zum Teil auch gemacht wird. https://de.wikipedia.org/wiki/Hochspannungs-Gleichstrom-%C3%9Cbertragung
"..... gfs gemacht zu Edison und Tesla und die beiden haben unterschiedliche Strom Arten erfunden oder entwickelt."
Edison und Tesla haben vieles erfunden, aber nicht die Stromarten. Die beiden favorisierten unterschiedliche Stromarten für das US-amerikanische öffentliche Versorgungsnetz und arbeiteten an den jeweiligen Generatoren: Edison für Gleichstrom, Tesla für Wechselstrom. Tesla setzte sich durch.
Elektrischer Strom ist immer mit Verlusten behaftet, Gleichstrom mit Ohm'schen Verlusten, Wechselstrom mit Ohm'schen, induktiven und kapazitiven Verlusten.
Wechselstrom lässt sich unmittelbar transformieren. Das ermöglicht eine Energieversorgung über großräumige Netze mit abgestuften Umspannungen an allen verteilenden Knotenpunkten.
Umspannwerke für Gleichstrom sind möglich, Transformatoren funktionieren dann aber nicht. Halbleiter müssen die Spannung regulieren. Wenn wir das Stromnetz auf DC umstellen wollen ist ein generelles Umdenken erforderlich. AC ist in der modernen Welt eigentlich überflüssig geworden. Alles ausgenommen ein paar Motoren oder Heizstäbe funktioniert mit DC. DC Motoren gibt es auch. Wir bräuchten mit DC für die Fernübertragung eigentlich nicht mehr 360'000V und eine direkte Einspeisung von DC in die Haushalte würde Transformatoren in den Geräten überflüssig machen. Es lohnt sich die Verstrickung von Tesla, Edison und Morgan (Bankster) genau anzuschauen. Dann wird auch klar wer uns in die Erdölabhängigkeit geritten hat.