Glaubt ihr an Gott?

Das Ergebnis basiert auf 32 Abstimmungen

Ja 63%
Nein,ich glaube nicht an Gott 38%

8 Antworten

Nein,ich glaube nicht an Gott

Persönlich kann ich mit dem Konzept Gott aktuell nichts anfangen, da ich bislang zu überhaupt keiner Überzeugung von der Existenz einer übernatürlichen Entität gelangt bin. Auch die Natur, die Ordnung des Universums etc. sind für mich keine Beweise für eine Gottesexistenz. Um meine Überzeugung in diesem Bereich in Worte zu fassen, nutze ich den Begriff agnostisch.

Trotz aller Versuche und unzähliger Bemühungen konnte sich bei mir bisher kein Gottglaube manifestieren bzw. entwickeln. Als Agnostiker streite ich die Existenz einer oder mehrerer Gottheit(en) zwar nicht vehement ab - im Gegensatz zu den meisten Atheisten. Jedoch habe auch ich bis heute nichts erlebt, was mich zum Glauben an eine Gottheit hätte verleiten können. Ein zukünftiges solches Erlebnis schließe ich allerdings nicht kategorisch aus.

Zwar bedeutet (A-)Theismus eigentlich so viel wie (Un-)Glaube. Die allermeisten Theisten und Atheisten sind von ihrem (Un-)Glauben aber derart überzeugt, dass sie diesen allzu gerne als "allgemeingültiges Wissen" verkaufen. Solange sich die Existenz einer oder mehrerer übermenschlicher Entität(en) jedoch weder handfest beweisen noch widerlegen lässt, halte ich alles für möglich.

Erwidert kein Gott meine Kontaktversuche, bleibe ich aber skeptisch.

Liebe Grüße.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wahrer Realismus ist der Agnostizismus, nicht der Atheismus!
Ja

Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).

5 Beispiele dafür:

Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"

Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.

Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.

All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.

Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?

Ja

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Es gibt meiner Meinung nach durchaus gute/überzeugende Gründe/Argumente, um an Gott zu glauben:

Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.

Auch gibt es Wunder, die von Ärzten untersucht werden. Wenn es keine wissenschaftliche Erklärung gibt, warum ein Mensch gesund wurde, dann wird das Wunder auch bestätigt. Die Ärzte wissen auch nicht immer, dass ihre Untersuchungen für die Kirche sind.

Ich glaube auch an ein Leben nach dem Tod. Sie können im Internet nach "Mädchen begegnet Jesus" suchen (ohne Anführungszeichen). Das sind Gründe, um an Gott und an ein Leben nach dem Tod zu glauben.

Ich habe auch Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben.

Nein,ich glaube nicht an Gott

Und wie jedesmal bei dieser Millionen Mal gestellten Fragen :

Welchen der vielen tausend "Götter" die der Mensch erfand meinst Du denn überhaupt ?

Der kleine semitische Einzel - "Gott" Deiner Auswahl aus dem unüberschaubaren Angebot der imaginären "Gott" - heiten ist nur einer unter Vielen.

Und allen gemeinsam ist :

Es gibt sie nicht.

Bin Agnostiker. Vielleicht gibt es Gott, vielleicht nicht.
Glauben tue ich, dass Gott bzw. frühere Götter Aliens waren, die dafür gehalten wurden, was aber die Existenz eines echten Gottes nicht ausschließen muss, vielleicht hat er auch gar nichts mit uns zu tun.


Espiritu888  03.06.2024, 17:30

Ich Gnostiker: Falls es ihn gibt, heisst es noch lange nicht, dass er unser Freund ist ;)

0
SirSulas74  03.06.2024, 17:36
@Espiritu888

Ja, habe es gerade noch hinzugefügt, vielleicht kennt er uns aber auch nichtmal.

1