Glauben Muslime an Hexen?

4 Antworten

Es gibt Magie und es gibt Menschen, die das praktizieren. Die meisten wissen aber gar nicht (Egal ob Muslim, Christ usw...) was Magie heutzutage eigentlich ist. Die heutige Magie hat was mit Energiearbeit zu tun. Das ist nichts übernatürliches oder des gleichen.

Es gibt aber auch ein Bereich in der Magie, die übersinnlich ist. Z.b. Wahrsagerei und Medium.

Ob Dschinns, schwarze Magie, Verfluchungen und Hexen (Witchcraft) existieren, hängt davon ab, welchen Muslim man fragt. Vor allem in welchem Land: in Zentralasien glauben nur 20% an solche Sachen, in Europa 30%

Bild zum Beitrag

Hexerei:

Bild zum Beitrag

Dschinns:

Bild zum Beitrag

 - (Religion, Islam, Muslime)  - (Religion, Islam, Muslime)  - (Religion, Islam, Muslime)

Während der Lebenszeit des Propheten Muhammad war eine der bekanntesten Formen der Hexerei, Knoten in ein Band zu binden und dann Beschwörungen über die Knoten zu rezitieren, um eine andere Person zu verzaubern oder ihr Schaden zuzufügen. Dies wird im vorletzten Kapitel des Qur´an erwähnt, wo wir aufgefordert werden, vor diesem Übel Zuflucht zu suchen: „Und vor dem Übel der Knotenanbläserinnen." (Quran 113:4)

Ich selber glaube nicht an Hexerei.

Sie glauben nicht daran - sie glauben nur, dass es Leute gibt, die angebliche Magie betreiben und dass man die Finger davon sicherheitshalber lassen soll und ggf. Schutz sucht bei Allah. Die im Quran erwähnten Knotenbläserinnen werden darin nur um ihres Tuns Willen gerügt, nicht weil sie etwas bewirken könnten. Sie werden deshalb negativ gezeichnet, da sie Kräfte herbeipusten wollen, indem sie andere als Allah im Sinn haben. Für Muslime gilt, dass es keine Kraft noch Stärke gibt außer bei Allah. Insofern können an diesem Wirkung von Zauberei nur glauben, die ihre Religion nicht gut kennen.