Glauben aleviten an Jesus?
Hallo,
ich bin Alevitin und weiß viel über meine Religion. Ich bin auch gläubig. Ich hätte aber eine Frage, und zwar glauben aleviten an Jesus oder nicht? Ich glaube nicht, dass wir an Jesus glauben aber ich bin mir auch nicht ganz sicher.
Ich danke schon im voraus.
ich bin Alevitin und weiß viel über meine Religion
warum weist du dann die antwort auf deine frage nicht?? die müsstest du doch dann kennen.
Ich bin gerade dabei meine Religion besser kennen zu lernen. Zudem wüsste ich eigentlich die Antwort, ich war mir bloß nicht sicher, das ein oder andere weiß ich eben noch nicht :)
5 Antworten
Hallo,
ich bin selber Alevite und ich kann dir sagen, dass wir keine Heiligeneverehrung für Jesus kennen. Allerdings respektieren und schätzen wir ihn. Ich möchte dir sagen, dass wir keine Muslime sind und wir eine eigenständige (Religions-)Gemeinschaft sind. Das Alevitentum ist aber mehr eine Philosophie als Religion.
Wenn du dich wirklich tiefgründig mit der alevitischen Lehre beschäftigen möchtest (also, wirklich fundiert), dann möchte ich das Buch von Reza Algül "Der Alevismus" ans Herz legen. Super geschrieben, sehr, sehr viele Informationen und wirklich wissenschaftlich fundiert.
Nimm dir aber Zeit, Es ist kein Buch, was man so beim Busfahren liest. Es enthält viele Informationen. Meiner Ansicht nach ist es das beste Buch über das Alevitentum in der deutschen Sprache. Viel Spaß und viel Erkenntnis!
Auch Muslime glauben, dass Jesus ein Prophet war. Allerdings ist Mohammed der nächste und letzte Prophet nach Jesus. Quasi ein Upgrade.
Christen folgen sozusagen der alten Version.
Muslime erkennen die alte Version an, Folgen und glauben jedoch an die neue Version, den Islam.
Obwohl über Jesus steht er sei das Alpha und Omega.. Nach dem letzten Buchstaben gibt's keinen mehr...
Einige Aleviten betrachten sich als Schiiten, andere als eigenständige Konfession im Islam, wieder andere betrachten das Alevitentum als nichtmuslimischen Glauben. Ziel eines Aleviten ist die Erleuchtung/Vollkommenheit durch Werte wie Nächstenliebe, Bescheidenheit und Geduld. Humanismus und Universalismus prägen den alevitischen Glauben.[3] Die Mehrheit der für Sunniten geltenden Verbote und Gebote aus dem Koran werden von Aleviten nicht anerkannt bzw. befolgt. Die grundlegenden Unterschiede zwischen Aleviten und Sunniten sind seit der osmanischen Zeit der (Haupt-)Grund für die Unterdrückung und Verfolgung der Aleviten.
Die türkischen Aleviten sind nicht identisch mit den gleichnamigen Alawiten im Westen Syriens und der türkischen Provinz Hatay, die in der Türkei auch „arabische Aleviten“ genannt werden und früher als Nusairier bezeichnet wurden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Aleviten
Jesus Christus ist für mich als Christ ein Teil Gottes. Für die Muslime ist Isa ein wichtiger Prophet, wenn auch mit übermenschlichen Fähigkeiten - z. B. Sündlosigkeit.
Hallo,
ich bin selber Alevite und ich kann dir sagen, dass wir keine Heiligeneverehrung für Jesus kennen. Allerdings respektieren und schätzen wir ihn. Ich möchte dir sagen, dass wir keine Muslime sind und wir eine eigenständige (Religions-)Gemeinschaft sind. Das Alevitentum ist aber mehr eine Philosophie als Religion.
Wenn du dich wirklich tiefgründig mit der alevitischen Lehre beschäftigen möchtest (also, wirklich fundiert), dann möchte ich das Buch von Reza Algül "Der Alevismus" ans Herz legen. Super geschrieben, sehr, sehr viele Informationen und wirklich wissenschaftlich fundiert.
Mein Vater seite schon wir hatten soger Jesus Bild hängen mit Kreuz iwie bin ich auch christlich aufgewachsen
Sie sagen, Jesus sei wie Muhammad ein Prophet und Muhammad (570-632 u.Z.) sei der von Jesus voehergesagte Tröster. Sie sind fest davon überzeugt, daß Gott keinen Sohn hat.
Ich danke dir für deine Antwort! Ich bin auch der Meinung, dass wir keine Muslime sind. Zumindest sehe ich mich nicht als Moslem. Danke für die Buchempfehlung, ich bin nämlich sehr neugierig, was meine Religion (Philosophie) angeht.