Glasfaser - Telekom - sinnvoll?
Heute stand ein Telekommunist :-) an der Tuer und empfahl auf Glasfaser umzustellen, da das nun endlich moeglich sei ...
Wahrscheinlich kostet das was ? Un d was sind denn Vorteile von Umstellung auf Glasfaser ?
5 Antworten
Hallo Gringo58,
also über die Bezeichnung unseres Direktvermarkters müssen wir nochmal reden. ;)
Aber gut, jetzt zu deiner Frage. Viele Vorteile sind hier ja schon genannt worden. Ich habe dir hier nochmal einen Vergleich Glasfaser vs. DSL mitgebracht.
Dort findest du auch Infos zu den Kosten: Bei Buchung eines Telekom Glasfaser-Tarifs verlegen wir den Glasfaser-Hausanschluss kostenlos.
Bei Beauftragung eines Glasfaser-Tarifs entfallen die einmaligen Kosten von 799,95 € für den Glasfaser-Hausanschluss, vorausgesetzt, die Hauseigentümer/Hausverwaltung widersprechen/widerspricht dem Ausbau nicht, die finale Prüfung ist bestätigt und die Anschlussadresse für den Tarif ist mit der Adresse des mit Glasfaser anzuschließenden Gebäudes identisch.
Der Entfall der Hausanschlusskosten gilt nicht im Falle von Gebäude-Neubauten.
Weitere Fragen? Dann immer her damit.
Viele Grüße
^Jutta
Das passiert bei meiner Mutter auch gerade. Da kam die Info von der Hausverwaltung, dass Glasfaser ausgebaut wird und man bitte am Tag X Zugang zu der Wohnung ermöglicht. Dabei geht es dann nur darum, das Haus und die Wohnungen fit für Glasfaser zu machen. Also rein um den technischen Ausbau.
Dein Vertrag ist davon also nicht betroffen. Du kannst sehr gerne zu uns wechseln, aber du musst nicht. :) Ob dann aber der entsprechende Anbieter über unsere Technik Glasfaser anbietet, erfragst du am besten direkt beim Anbieter.
Und schon lohnt sich ein Wechsel zu uns vielleicht doch. ;)
Viele Grüße
^Jutta
Ich habe Geschwindigkeit 50 - reicht mir.
Wir sind nur 2Personen im Haushalt. da gibt s wenig. keine Netz - Kapazitaetsprobleme.
Ist weniger störungsanfällig und es sind deultich höhere Datenraten möglich als über DSL. Praktisch wirst du aber absehbar keine höheren Datenraten brauchen, als auch über DSL möglich sind.
Wenn du ohnehin bereits bei der Telekom einen 50 Mbit/s Vertrag oder mehr hast dürfte es preislich häufig (nicht immer! Nachfragen!) keinen Aufpreis kosten, dann kann man das schon machen.
Andernfalls laß dir die Kosten nennen und dann überlege selbst, ob es dir das wert ist.
"Wahrscheinlich kostet das was?" hättest den Telekomiker fragen sollen
" Und was sind denn Vorteile von Umstellung auf Glasfaser?" weniger störanfällig, schnellere Leitungen (250Mb DSL gegen 1Gb Glasfaser), sparsamer im laufenden Betrieb und... DSL wird irgendwann abgeschaltet
Für den Normalgebrauch hast du keinerlei Vorteile, wenn du eine anständige DSL hast. Als das Ganze anfing haben Unternehmen das wohl kostenlos gemacht, ob es jetzt was kostet weiss ich nicht.
Meist wollen sie auch heute nur einen Abschluß eines 24 Monats-Vertrages. Ist nur die Frage, ob dieser dann teuerer ist als der aktuelle Vertrag des TE.
Nicht zwingend, wenn er aktuell schon z.B. schon einen halbwegs aktuellen Magenta ZuHause L Tarif über DSL hat ist dieser genauso teuer, wie wenn er diesen nun über Glasfaser abschließt.
In diesem Fall gibt es dann auch gar keinen Lockpreis zu Anfang.
Privat sehe ich momentan keine Vorteile. Vorsicht bei Leuten, die ungebeten vor der Tür stehen. Die wollen dir garantiert etwas verkaufen, was ihnen Provisionen einbringt-
Wenn die Hausverwaltung beschlossen hat einen Glasfaseranschluss von Telekom zu machen, muss ich dan zur Telekom wechseln oder Kann ich auch bei meinem jetzigen Anbiter( Vodafon) bleiben? Und bekomme ich von denen dan auch Glasfaser oder nur von der Telekom?