Gibts das Wort "verprassen"?
Hi leichte Frage ich bin nicht gut in Deutsch
8 Antworten
Ja, gibt es. Bedeutet soviel wie "verschleudern, verschwenden".
Hier findest Du neben der Wortbedeutung/Beispielsätzen noch die Aussprache und Konjugation im Link.
verprassenBeispiele:
[1] Klaus hat das ganze Geld im Kasino verprasst.
[1] [Der nordirische Fußballer George Best:] „[Ich habe viel Geld] für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben, […] den Rest habe ich einfach verprasst.“[1]
Ja frag mal die Hartz 4 Empfänger,
Gibt's.
Jap, wenn du etwas, beispielsweise Geld, verprasst, dann gibst du es sehr schnell und und unüberlegt aus.