Gibt es Tiere, die aus reiner Bosheit töten?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja der Mensch, wir sind ja auch Tiere.

Schimpansen begehen nach einigen Studien und Dokumentationen geplante "Morde" , deren Ziel weder Revier, Futter oder Konkurenzverhinderung waren. Wie in einer Folge von Supertiere (Terra X) mit Videomaterial untermauert wurde, zudem gibt es einige Studien zum Verhalten dieser Primaten welches sich auf ihr aggressives Verhalten beziehen: http://www.nationalgeographic.de/reportagen/topthemen/2008/schimpansen-fast-wie-...

Allerdings können diese "Morde" nicht mit der Bosheit und Tötungsperversion einiger Menschen verglichen werden. Und der Grund für diese "Morde" war vermutlich auch nicht Spaß am Töten, sondern hatte wahrscheinlich ein weit aus praktischeren Grund. Allerdings kann man das nicht endgültig sagen.

Bei Nerzen handelt es sich um eine Jagdstrategie die sich seit langem bewehrt hat. Dabei handelt das Tier nicht nach einem Spaß empfinden, sondern nach der effektivsten Jagdstrategie die ihm sein Überleben sichert.

LG Salty1


Meaglon  02.10.2019, 21:29

Delphine töten auch zu spaß

salty1  13.02.2014, 20:04

Danke für den Stern. :)

Gruß Salty1

Der Löwe tötet Welpen, die nicht seine eigenen sind. Das passiert manchmal wenn es einen Machtwechsel in einem Löwenrudel gegeben hat. Der neue Boss akzeptiert die Welpen seines Vorgängers nicht.


Madita69  06.01.2014, 01:00

Das hat aber nichts mit Bosheit zu tun, sondern der Rudelführer tötet die Welpen des "Entmachteten" damit er möglichst bald neue Welpen zeugen kann und damit seine Gene, also die des Stärkeren weiter geben kann. Naturgesetz: Der Stärkere überlebt.

Mupfens  06.01.2014, 21:55
@Madita69

Das stimmt. Wir könnten ja jetzt ins Philosophische abdriften und diskutieren, was ist echte Bosheit. Gäbe es vielleicht noch andere Strategien für den Löwen? Nicht jeder neue Löwenboss macht das.

Also ich möchte die Frage mal aus anderer Sicht betrachten. Der Begriff "Bosheit" existiert im Tierreich überhaupt nicht, sondern ist von Menschen gemacht. Damit fragt sich, ob man "Bosheit" und das Gefühl was dahinter steckt überhaupt auf das Tierreich übertragen kann.

Boshaftigkeit im menschlichen Sinn bedingt einen Vorsatz, einen Plan, eine Analyse der Situation und damit auch ein Bewußtsein für Recht und Unrecht. Können Tiere das wirklich? Oder handeln sie lediglich nach ihren Instinkten und tun nur das was sie tun müssen?

Eine hoch philosophische Betrachtungsmöglichkeit..........darum streiten viele Gelehrte !!!!!! Ich persönlich glaube nicht an Boshaftigkeit bei Tieren. Sie haben für alles einen Grund warum sie wie handeln, auch wenn er sich uns nicht immer erschließt.

Nerze oder Marder töten nicht aus Bosheit mehr Tiere als sie fressen können. in einem Hühnerstall können die Hühner oft nicht fliehen. so hat der Marder immer Beute vor sich was ihn verwirrt. darum tötete er viele Tiere. sein Instinkt sagt ihm das. auch wurde Schafen der Fluchtinstinkt teilweise abgezüchtet so daß sie vor Feinden wie Wölfen kaum oder zu spät fliehen. so hat auch der Wolf immer Beute vor sich und tötet weil sein Jagdinstinkt ihm das befielt.
das einzige Tier daß außer dem Menschen mit einem Gewissen Vorsatz tötet ist der Schimpanse. Manchmal lauern mehrer Männchen einem anderen aus einer revalisierenden Gruppe gezielt auf und prügeln es zu Tode auch wenn es keine Gefahr für sie ist und es sie vorher nicht angegriffen hat. es kommt zwar selten vor es wurde schon beobachtet . Viele Tiere töten zwar die Jungen ihrer Konkurenten. das ist im Tierreich ziemlich weit verbreitet aber auch das tun (fast immer die Männchen) sie nur weil ihr Instinkt ihre Gene weiterzugeben es ihnen sagt.

Das einzige Tier was aus Boshaft tötet ist der Mensch