Gibt es Rollenspiele beim Erste Hilfe Kurs?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Erste-Hilfe-Ausbilder können ihre Kurse sehr frei gestalten. Sie haben im Grunde nur eine Liste mit Themen, die sie unterrichten müssen und alles weitere können sie so machen, wie sie wollen. Daher lässt sich deine Frage nicht allgemeingültig beantworten.

Aber es ist breiter Konsens, dass sich Erste Hilfe am besten durch praktische Übung erlernen lässt. Dementsprechend versuchen die meisten Ausbilder, die Lehrgangsteilnehmer möglichst viel praktisch üben zu lassen. Ob einzeln, in Paaren, in Gruppen oder mal so und mal so, hängt dann wieder vom einzelnen Ausbilder ab.

Nun gibt es allerdings auch eine Zeitvorgabe für den Kurs. Und die ist recht sportlich, sodass ein Ausbilder das Thema Notruf (welches im Grunde recht schnell abgefrühstückt werden kann) eher nicht so breit treten wird, dass er jeden Teilnehmer einzeln einen Notruf vorspielen lässt. Sondern höchstens 2 oder 3 Teilnehmer, damit es alle mal gesehen und verstanden haben. Und so ist es auch bei anderen Einzelmaßnahmen sein.

Wenn du bei so etwas nicht aufgerufen werden möchtest, kannst du das vor Beginn des Kurses mit dem Ausbilder besprechen. Der ist auch ein Mensch und will nicht, dass sein Kurs für einen Teilnehmer eine Angsterfahrung wird ;)

Wo wohl kein Weg vorbei führt, ist aktive Teilnahme an Gruppen- und Paarübungen. Viele Ausbilder lassen z.B. sowas wie die Wiederbelebung, Seitenlage und Helmabnahme in 3/4/5er Gruppen üben.

____

Long story short: Gehe zeitig zum Kurs (10-15 min vor Beginn dort sein) und sprich mit dem Ausbilder darüber, dass du nicht zu Einzelübungen vor der ganzen Gruppe aufgerufen werden möchtest.


Unknown012726 
Fragesteller
 19.09.2023, 19:30

Danke dir. :D

Das hat die Panik schon etwas unterdrückt.

Schließlich ist man ja auch dort um etwas wichtiges zu lernen .. ich werde einfach vorher da sein und mit dem Ausbilder darüber reden.

Danke für deine verständnisvolle Nachricht.

0

Bei mir war das damals nicht so dramatisch, da wurde mit einem Dummie gearbeitet, also keine Rollenspiele.🙂

Ja schon - z.B. stabile Seitenlagerung oder Mund zu Mundbeatmung - auch HLW (Herz-Lungen-Wiederbelebung)


Unknown012726 
Fragesteller
 19.09.2023, 00:36

Okay.

Danke für die schnelle Antwort .. ich glaube damit hätte ich nicht allzu viele Schwierigkeiten :)

0

Ich habe den großen erste Hilfe Kurs gemacht 2x8 Stunden und wir haben Filme geguckt, beatmungen an einer puppe geübt, gelernt, Kaffee getrunken und geraucht 😂

War eine sehr lockere Runde und hat echt Spaß gemacht. Auch wenn ich abends echt müde war, wegen dem ganzen zuhören

Bei mir gab es damals keine Rollenspiele, sondern wir mussten an einer Puppe eine Herzmassage üben.

Damals gab es auch noch die Mund zu Mund Beatmung, (auch an der Puppe) aber diese Übung wird heute nicht mehr gemacht.

Auch eine Seitenlage wurde an einem Menschen vorgenommen, allerdings waren sowohl "Opfer" als auch "Ersthelfer" freiwillige Darsteller.

Du brauchst keine Angst zu haben, die meisten sind nervös und aufgeregt.

Ich wünsche Dir viel Erfolg.