Gibt es noch Hobby-Elektroniker / Bastler?
Beim "Aufräumen" habe ich einen Bausatz für einen Universalzähler bis 650 MHz entdeckt, der immer noch auf seinen Zusammenbau wartet. Er wurde in der Zeitschrift Populäre Elektronik Nr. 7, 8 und 9 im Jahr 1981 !!! vorgestellt.
Das Herzstück des Zählers ist der CMOS-Baustein ICM 7216. Damit lassen sich zahlreiche Funktionen und Meßmöglichkeiten realisieren: Frequenz-, Periodendauer-, Frequenzverhältnis-, Zeitintervall-, Ereignis- und Oszillatormessung.
Ich erinnere noch, dass bedauerlicherweise ein Fehler im Bestückungsplan war, der leider in der Zeitschrift nicht berichtigt wurde. Auf der Hobbytronic-Messe auf dem Stuttgarter Killesberg konnte ich damals den Autor Herbert Bernstein darauf ansprechen. Aber außer einer Entschuldigung (Zeitdruck...) habe ich fachlich keine Lösung des Problems erhalten.
Nun sind über 40 Jahre vergangen und ich fände es schade den Bausatz einfach zu entsorgen, zumal er ja damals über 400 DM gekostet hat.
Jetzt hoffe ich einen Hobbyelektroniker (oder auch Profi) zu finden der diesen Bausatz mit dem korrekten Bestückungsplan kennt.
Selbst bin ich ja auch 40 Jahre älter geworden und würde dann gern den Bausatz kostenlos an einen ernsthaft Interessierten abgeben.
2 Antworten
Ich kenne den ICM7216, hatte seinerzeit aber Elektor, elrad usw. als Elektronikzeitschriften. Vielleicht lässt sich ja der Fehler anhand ähnlicher Schaltbilder mit dem IC herausfinden.
Hi,
Echt klasse und ein feiner Zug von Dir!
Spannendes Projekt.