Gibt es Menschen die einfach so Geld verschenken, ohne eine Gegenleistung zu erwarten?
Ich habe da in ´ner Singlebörse einen Mann kennengelernt, wir haben bereits Handynummern ausgetauscht, mehrmals telefoniert, und über whatsApp geschrieben. Der hat dann auf einmal mir mein Handy um 50 Euro aufgeladen, einfach so. Ich stellte ihn zur Rede was das soll, dann meinte er, es würde ihm gut tun wenn er mit mir ein bisschen plaudern könne da er sonst niemanden hat. Ich möchte ihm gerne das Geld zurückgeben, aber er nimmt es nicht an. Jetzt heute, kam der Hammer, er schrieb mir, dass er mich gerne auf einen Cafe´ einladen würde denn er hätte ein Geschenk für mich. Ich hakte nach, dann schrieb er, er würde mir 300 Euro schenken, und er verlange keine Gegenleistung, er möchte es einfach so mir schenken. Ich habe ihn mal blockiert, denn das ist doch nicht normal, ich habe ein ungutes Gefühl dabei. Was sagt Ihr dazu?
14 Antworten
So etwas gibt es- auch wenn solche Menschen sehr selten sind. Vielleicht hat er ja einfach mehr als genug.
Er erwartet doch eine Gegenleistung. Er macht das, damit er mit dir kommunizieren kann. Vermutlich erhofft er sich mehr, aber was du am Ende machst bleibt dir überlassen. Auf jeden Fall hat er mehr Geld als Freunde nehme ich an. Ich bin mal als junger Mann (Zivildienstleistender) per Anhalter gefahren und mich hat einer mitgenommen, der mur am Ende einfach so 100 € geschenkt hat mit der Begründung, dass wir Zivis viel zu wenig Geld verdienen und er mehr als er eigentlich braucht. Der wollte keinerlei Gegenleistung. So etwas gibt es also durchaus.
Hey Panazee
Ja-so Menschen gibt es.
Nur so offensichtlich wie in deinem Fall-da wäre ich vorsichtig!
Menschen die einfach so geben kündigen das nicht an-eben weil sie keine Gegenleistung erwarten.
Dein Gönner hingegen sorgt ganz geschickt dafür das du bereits jetzt schon "gedanklich abhängig" bist.
Ich rate dir auf dein Gefühl zu hören.
Kommt mir auch etwas komisch vor... Ist ja gut wenn er sich freut, wenn du mit ihm Kontakt hast... aber wenn er beginnt dir immer Geld zu schenken ist es beinahe so, als ob er sich dich kaufen wollen würde... und das fühlt sich dann nicht mehr gut an... so als würde man es ab da nur noch wegen dem Geld tun... sich nur noch deswegen mit ihm treffen...
Angenehmer wäre es doch, wenn ihr euch einfach öfter trefft... öfter miteinander redet... und einfach so eine gute Zeit zusammen habt...
Irgendwas ist da faul.
Das ist ein psychologischer Trick. Wenn er dir etwas schenkt bekommst du das Gefühl ihm etwas schuldig zu sein.
Es gibt auch noch Leute, denen nicht viel am Geld liegt. Ich habe auch schon mehrmals Weltreisenden Unterkunft und Geld gegeben, damit sie einen Weg weitergehen konnten, zu dem mir der Mut gefehlt hat. Geld sollte immer nur Mittel zum Zweck und kein Selbstzweck sein. Das letzte Hemd hat eh keine Taschen; materielle Güter müssen wir beim Abgang von dieser materiellen Ebene zurücklassen, wir können schließlich nur das Mitnehmen, was wir uns geistig (nicht intellektuell) erarbeitet haben.
Jetzt im Alter, wo ich selber ab und an Hilfe brauche, unterstützen mich andere, mal mit Holz für meinen Ofen, nehmen mir schwere Arbeit im Garten ab oder drücken mir auch mal ein Scheinchen in die Hand, wenn das Monatsende naht, weil sie mein schmales Budget kennen. Dafür helfe ich anderen Briefe zu schreiben, helfe bei der Buchführung, mache Näharbeiten oder bin einfach nur ein guter Zuhörer.
Dies nicht zur Selbstbeweihräucherung, sondern Dir zu zeigen, wie das so ist im Leben: Ein ständiges Geben und Nehmen - und oft bekommt man eben nicht von demselben Menschen etwas zurück, sondern Jahre später von anderen, wenn man selbst Hilfe braucht.
Wenn dem Herrn das Gespräch mit Dir wichtig ist und es ihm gut tut, dann danke ihm für die Aufladung Deines Handys und sprich mit ihm. Ein Treffen kannst Du ja erst mal ablehnen, bis Du den Mann näher kennengelernt hast und ihn einschätzen kannst. Rede doch einfach offen und bekenne Dich auch zu Deinem Mißtrauen. Dann siehst Du ja, wie er reagiert.
Allerdings gebe ich zu, daß die meisten Menschen viel zu seicht und durchschaubar sind und meinen, sich mit Geld alles kaufen zu können, eben auch die Zuneigung eines Menschen. Insofern würde ich Dir immer empfehlen, auf Deine innere Stimme zu hören und wenn Du wirklich ein mieses Gefühl hast - höre darauf! Aber nicht, weil Du meinst, daß es nicht "normal" ist, etwas zu geben, ohne eine sofortige Gegenleistung zu erwarten.
Das ist natürlich richtig. Ich habe ja auch geschrieben, dass der Mann aus der Frage sich vermutlich mehr erhofft. Es ging mir nur darum zu sagen, dass es generell durchaus Menschen gibt, die anderen, die wenig haben, einfach so Geld schenken ohne etwas dafür zu erwarten, einfach weil sie nett sind. Bei dem Mann aus der Frage vermute ich natürlich auch, dass da Hintergedanken existieren.