Gibt es Hunde, Katzen oder andere Haustiere, die solche Angst vor dem Tierarzt haben, dass man sie vor jedem Tierarztbesuch sedieren muss?
8 Antworten
Unser ist extrem überdreht wenn er merkt in welche Richtung wir fahren. Der jault sogar im Auto und will so schnell wie möglich rein. Er freut sich so sehr das wir 1 Stunde vorher Beruhigungsmittel geben müssen, damit die Tierärztin überhaupt an ihn ran kommt. So kann es auch gehen 🙈
Schon als Welpe und wir haben auch viele Fehler gemacht.
Er war extrem überdreht, kam kaum zur Ruhe und vom ersten Tierarzt sollten wir ihn Beruhigungsmittel geben. Nach ein Tag hat er gebrochen, über 40⁰C Fieber bekommen und seine Augen waren schief. Also sofort zum nächsten Tierarzt. Er hatte allergisch auf das Medikament reagiert und ein sehr schweren Bauchspeicheldrüsen Schub, musste 2 Wochen in der Praxis bleiben.
Seit dem wir das erste mal in der Praxis waren, zeigt er dieses Verhalten.
Monty hat Probleme mit der Bauchspeicheldrüse, ist Epileptiker , hat diverse Allergin , extremes Territorialverhalten und hat Arthrose mit 5 Jahren bekommen. Er ist oft unterfordert aber auch sehr schnell überfordert.
Wir machen regelmäßig Entspannungsübungen aber selbst da müssen wir aufpassendaw wir ihn nicht überfordern.
Er hat halt seine besonderen Ecken und Kanten wie jeder von uns. Das macht ihn zu was ganz besonderen.
Aber er ist der einzige Hund in unserer Umgebung der Silvester unbedingt raus will um das Feuerwerk zu sehen. Er findet es richtig interessant auf der Terrasse und setzt sich sogar ganz oben auf unsere Blumbank um alles zu sehen.
Hahaha was für ein außergewöhnlicher Hund :)
Oh ja das ist er. Silvester liebt er aber ohne Beruhigungstabletten klappt kein Tierarztbesuch.
Sedieren oder nur mit viel Stress (Maulkorb, mehrere Helfer, die halten) zu behandeln, ja, natürlich gibt es das: Folge schlechter Erfahrungen oder generelle Ängstlichkeit.
Hallo Du,
ja, ganz eindeutig müssen einige Haustiere wie Hunde, Katzen oder andere "sediert" werden, bevor sie zum Tierarzt können.
Es gibt sogar Haustiere die epilepsie ähnliche Anfälle bekommen, bis hin zu Herzrhythmusstörungen.
Man muss sie aber nicht zwingend sedieren. Man kann sie mit hochdosiertem Gabapentin ziemlich gut ruhigstellen.
So wird es bei sehr wehrhaften Streunerkatzen gemacht, die an Futterstellen gesichert werden müssen, da sehr krank und unkastriert.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Ja, diese gibt es. Für Tiere kann der Besuch beim Tierarzt der blanke Horror sein. Auch lassen sich extrem aufgeregte oder verängstigte Tiere schwieriger untersuchen und behandeln.
Ich hatte drei Kater, die alle furchtbar litten, wenn sie für den Tierarztbesuch in das Katzenkörbchen mussten. Sie wurden nie sediert, jedoch dachte ich danach manchmal, dass es vielleicht besser gewesen wäre. Es tat mir in der Seele weh, das mitzuerleben.
Die beste Lösung war später dann im Akutfall der Hausbesuch der "Tierärzte im Notdienst" (nicht zu verwechseln mit der Tierrettung, die meist nicht aus Tierärzten besteht).
Sedieren würde ich mein Kaninchen deswegen nicht aber er uriniert jedes Mal lauter Angst.
Unglaublich
Wie hat sich diese Situation denn entwickelt?