Gibt es einen Unterschied: Umluft oder ohne Umluft - Wie backt ihr?
Ich backe immer normal (ohne Umluft). Ich denke nämlich, dass der Dreck im Backofen bei Umluft herumgewirbelt, und auf das Essen geweht wird.
Kennt ihr da einen Unterschied? Wie backt ihr denn?
22 Stimmen
13 Antworten
Umluft gestattet, auf mehreren Ebenen gleichzeitig zu backen und benötigt etwa 20° weniger Temperatur. Das Backgut wird gleichmäßiger gebräunt.
Wenn nichts austrocknen darf, wie z.B. bei Brötchen, stelle ich eine Blechschüssel mit Wasser dazu. Und wenn da Dreck rumwirbeln würde, dann hätte ich das schon an der Schüssel gesehen.
Ober- und Unterhitze benutze ich sehr selten, z.B. wenn was eine extra Kruste kriegen soll, wie z.B. Ragout Fin mit Käse überbacken.
Ich nutze beides. Gefüllte Paprika werden mit Umluft besser, während Ofenfisch damit zu trocken wird. Auf das Ergebnis kommt es an.
Wenn etwas aus dem Ofen auf die Ofenwand oder gar das Essen geweht wird, tausche ich den Ofen aus.
Putzen kannst du nur die Wände des Ofens. Wenn etwas aus dem Inneren des Ofens auf das Essen weht, müsstest du den Ofen auseinanderbauen, um das Innenleben hinter dem Ventilator zu reinigen. An diesem Punkt wird es Zeit für einen Neuen, fertig. Stell dich nicht dümmer als du bist...
Der Vorteil von Umluft ist dass sich die Hitze im Backofen gleichmäßiger verteilt. Viele Dinge kann man daher sehr gut mit Umluft backen. Insbesondere kann man bei Umluft auch mehrere Bleche in den Ofen schieben. Die Hitze wirkt bei Umluft direkt als heiße Luft die das Backwerk umgibt (Konvektion)
Manche Dinge. z.B. Pizza brauchen viel Hitze von unten, andere z.B. zum kurzzeitigen Überbacken oder Bräunen von Oben. Da ist Oberhitze oder Unterhitze oder beides die richtige Wahl. Allerdings kann man dann eben nur ein Blech verwenden. Die Hitze wirkt als Strahlung (Radiation) auf das Backwerk (natürlich wird auch die Luft erwärmt).
Drecke sollte eigentlich nicht im Ofen sein, der aufgewirbelt wird ;-)
Umluft braucht weniger Hitze (Strom) und ermöglicht das Backen auf zwei Ebenen. Dreck umherwirbeln? Nein, denn der Backofen wird ja nach jedem Backen kurz feucht gereinigt.
Bei Umluft bekommt das Essen gleichmäßig die warme Luft aus dem Backofen, sodass auch nichts anbrennt.
Wenn dein Backofen schmutzig ist, solltest du ihn putzen. Eigentlich solltest du nach dem Backen jedes Mal den Backofen auswischen. Genauso wie du den Herd auch sauber machst.
Gute Idee, den Ofen einfach auszutauschen, wenn er dreckig ist. Ich Doofie hab den immer geputzt, aber so ist ja viel praktischer!