Gibt es eine Versicherung die im todesfall alle Schulden bezahlt?
Hallo
Mein Vater hat mich als alleinige Erben im Testament reingeschrieben und meine beiden Geschwister rausgenommen weil sie sich bei der Scheidung für die Mutter entschieden haben was schon super traurig ist die Einstellung meines Vaters dass das für ihn ein Grund ist seine beiden Kinder aus dem Erbe zu nehmen.
Somit bin ich leider alleinige erben.
Die Sache ist die, mein Vater hat ein Haus und ein kleines Grundstück und dazu kommt dass er mit Geld nicht umgehen kann und hat Schulden von mindestens 60.000 €.
Er meint immer es gäbe eine Versicherung die im todesfall diese Schulden sofort bezahlen würde und immer wenn ich ihn frage ob er mir diese Versicherung doch mal zeigen kann ob wir uns mal an einem Tisch setzen können um alles mal abzuklären weil er vor zwei Jahren einen Herzinfarkt hatte redet er sich immer raus und versucht sich immer wieder davor zu drücken und wenn er sich nicht drücken kann fängt er mit Vorwürfen an.
Die Sache ist, ich weiß nicht was das Haus wert sein wird wahrscheinlich nicht sehr viel aber dann muss ich seine Schulden bezahlen im schlimmsten Fall, die beerdigungskosten dann hat seinen Vater auch wenn er schon gestorben sein sollte ein Anrecht auf 15 000 €, weil er ihn immer Geld geliehen hat dann kommen meine beiden Geschwister dazu und mein bauchgefühl sagt mir wenn ich das Erbe annehme dass ich dann ins Verderben gerate.
Aber wie seht ihr das fragezeichen gibt es so eine Versicherung?
6 Antworten
Lieber Mitmensch, grundsätzlich ja, aber jetzt kommt das "aber" . Da ich selbst als 61 järhriger Ehemann und Familienvater Papa bin von unseren drei mittlerweile drei erwachsenen Söhnen. erbst Du auf jeden Fall die Schulden mit wobei gerade wenn das uneindeutig geklärt ist, das Recht hast das Erbe (wie auch immer das letztendlich aussieht!) "auszuschlagen"!!!
Dass man als Vater die Kinder vom Erbe ausschließt, geht letztendlich gar nicht, weil beide zumindest Anspruch haben auf ihren Pflichtanteil! Da meine Frau und ich selber Hauseigentümer sind, kann ich nicht, weil mir die Nase des anderen nicht passt jemand anderes von etwas ausschließen weil die nicht so wollen wie es der Vater will. Hier verhält es sich wie beim Wunschzettel für's Christkind: Man kann sich vieles wünschen, aber bekommt man denn wirklich alles vom Christkind (eiegentlich eine eher rhetorische Frage!)
UND: Wer sagt Ihnen denn, daß Ihre Geschwister gegen die Rechtsfolgen dieses Testamentes nicht klagen (ich weiß selber aus meiner langjährigen Praxis, daß gerade bei Testemanten es oft jahrelange Gerichtsverfahren gibt, die oft für beide Seiten zu Frust und Ärger führen!!!):
Ihr Vater soll klar sagen und auch belegen was Sie erwartet und dann wissen Sie auch ´was Sie erwarten werden bzw. können. Letztendlich können nur Sie selbst für sich selbst gut sorgen. Wenn Ihr Vater es nicht veranlasst ist dies schon mehr als traurig!!!!!!!!!!!!!
Im Grunde gibt es Lebensversicherungen, falls er aber keine abgeschlossen hat würde ich mir da keine Hoffnungen machen, das jetzt noch zu tun.
Ohne, dass ich da jetzt übermäßig Details kenne, kalkulieren Versicherungen ja, kein Verlust zu machen. Falls dein Vater nicht abgelehnt werden würde, ist entweder die Auszahlung sehr gering, da kaum Beiträge reingeflossen sind, oder aber die Beiträge werden extrem hoch angesetzt.
Vergiss nicht, dass deine Geschwister einen Pflichtteil vererbt bekommen, sofern sie den annehmen.
„Somit bin ich leider alleinige Erbe.“
Irrtum. Alle Kinder Erben zu gleichen Teilen. Wenn Dein Vater Dich zum Alleinerben einsetzt, haben Deine Geschwister einen Pflichtteilsanspruch, der die Hälfte davon beträgt. Somit bekommst Du höchstens 2/3 und das auch nur, wenn Papa nicht wieder geheiratet hat.
Natürlich kann er eine Risiko-Lebensversicherung abschließen.
Lebensversicherung gibt es. Ob da genug Geld rausspringt hängt vom jeweiligen Vertrag ab.
Wenn ihm aber Haus- und Grundstück gehören, werden die wahrscheinlich mehr al 60.000€ wert sein.
Müsste man halt schätzen lassen.
Wenn man es nicht verkaufen möchte könnte man das als Sicherheit angeben.
Ansonsten soll er nach Möglichkeit versuchen seine Schulden shcon zu Lebzeiten loszuwerden.
Gegebenenfalls wendet ihr euch an eine Schuldnerberatungsstelle.
Gibt es eine Versicherung die im todesfall alle Schulden bezahlt?
Ggf. eine Lebensversicherung.
Toller Tipp mit der Risiko-LV...