Gibt es eine Grenze für das menschliche Denken, oder können wir theoretisch alles verstehen?
Manche glauben, wir könnten mit genug Zeit alles verstehen, andere sehen unser Denken als biologisch begrenzt. Vielleicht gibt es Dinge im Universum, die wir nie begreifen werden. Wie seht ihr das?
3 Antworten
Meiner Meinung nach ja, zumindest in dieser Bewusstseinsebene. Ich schließe aber nicht grundlegend aus, dass wenn das Leben zyklisch verläuft, die Gegebenheit vorliegt, sich immer weiter zu entwickeln und zu reifen. Ob wir aber jemals die objektive Realität erfahren, die ich persönlich bei Gott sehen würde, bleibt abzuwarten. Bis dahin müßen wir uns auf die kommunikative Wahrheit im Denken begrenzen, denn mehr steht uns zum Denken nicht zur Verfügung.
LG. :-)
Ich glaube nicht, dass wir alles verstehen können. Einerseits lässt sich das aus Sicht der evolutionären Erkenntnistheorie betrachten. Unseren Verstand haben wir demnach wohl deshalb entwickelt, weil er einen evolutionären Vorteil bietet. Demnach wäre also nicht klar, wieso der Verstand die Fähigkeit haben sollte alle Konzepte zu verstehen, auch wenn sie mit dem überleben rein gar nichts zu tun haben.
Davon abgesehen gibt es aber auch physikalische Beschränkungen, wenn man davon ausgeht, dass all unser Denken im Gehirn stattfindet. Dieses ist durch die Anzahl der nervenzellen, der Verbindungen, und generell der Art, wie die datenaufarbeitung funktioniert, beschränkt.
Ich denke Ja. Ich habe große Schwierigkeiten mir die Unendlichkeit, einen 5 dimensionalen Raum oder einen Gott vorzustellen. Beispielsweise weil ich nicht weiß, was es außer Raum und Zeit noch geben soll, wie Gott einen Stein, den man nicht heben kann erschaffen und dann doch selbst heben kann, was paradox ist und wieso 0,9 periodisch dasselbe wie 1 sein soll und nicht bloß divergent ist. Diese Dinge verstehe ich nie. Auch in einer Million Jahre nicht. Und das ist okay.
Stimmt, unser Denken ist auf Raum und Zeit beschränkt, daher wirken manche Konzepte paradox. Doch Mathematik und Physik zeigen oft, dass es logische Erklärungen gibt, etwa für 0,9 Periode = 1. Vielleicht sind unsere Denkgrenzen nicht absolut, sondern nur eine Frage der Perspektive. Und ja, es ist völlig okay, nicht alles zu verstehen.