Gibt es eine Faustregel, wann man "dem" oder "den" vor ein Wort schreibt?
Hallo Leute:), bei vielen Wörtern bin ich sowie meine Freunde unsicher ob man dem oder den vor bestimmten Wörtern schreibt. Umgangsprachlich benutzt man bei folgenden Beispielen oft beides. Wie weis ich was grammatikalisch richtig ist, gibt es da eine Faustregel, wann man dem oder den vor ein Wort schreibt?
Beispiel M: In "dem" Betrieb wurde mir gesagt, dass ich mich gut engagiert habe.
Beispiel N: In "den" Betrieb wurde mir gesagt, dass ich mich gut engagiert habe.
Beispiel M: Mit "meinem" Freund war ich gestern in der Disco.
Beispiel N: Mit "meinen" Freund war ich gestern in der Disco.
Ich freue mich, wenn ihr mir weiterhelfen könnt :).
mit freundlichen Grüßen
fabi1919
11 Antworten
"Umgangsprachlich benutzt man bei folgenden Beispielen oft beides...."
Nein, man benutzt die Variante mit dem "n", wenn man sich falsch ausdrückt. Das hat ier in beden Fällen nichts zu suchen. Und es sollte eigentlich ein Thema im Deutschunterricht sein.
In dieser sprachlichen Angelegenheit gibt es keine Faustregel, sondern du solltest die Fragen wer (was)? wessen? wem? wen (was)? verwenden. Notfalls musst du das mit jemandem üben, der von der Sache etwas versteht. Deine Beispiele "N" sind von der Qualitätsmarke "Grammatische Ahnungslosigkeit", das ist auch eher nicht Umgangssprache. Umgangssprachlich ist man bei Ausdrücken "großzügig", nicht so genau immer, auch Kraftausdrücke kommen vor usw. usw., das heißt aber nicht, dass man grobe grammatische Schnitzer verwendet.
Nein, man benutzt keinesfalls beides, auch nicht umgangssprachlich! Nur absolut ungebildete Menschen und Menschen, die nur schlecht deutsch sprechen, tun das.
Lerne den Dativ (Wem oder was?) und den Akkusativ (Wen oder was?)!
Sehr gut kurz zusammengefasst. Ich habe die Grammatik gepauk aber öfter hin und wieder muss ich noch mal nachschlagen. Danke
stell dir die frage.. Mit WEM oder was war ich in der disco? MEINEM Freund in WEM oder was wurde mir gesagt, dass ich mich gut engagiert habe? in MEINEM betrieb -> in DEM betrieb
Willst du etwa sagen, dass ich ungebildet bin? Du Frechdachs, ich bin Italiener und wohne seit kurzem in Deutschland um das mal klar zu stellen.