Gibt es ein Land in dem es nackt Schwimmunterricht gibt?
Nein.
Oder?
Ich und mein Bruder sind über genau diese Frage in Konflikt geraten. Ich persönlich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass es ein solches Land auf der Welt gibt. Ich ch möchte aber trotzdem
9 Antworten
Ich wüsste nicht, dass es so etwas irgendwo einmal gegeben hätte, würde aber mal davon ausgehen, dass es für eine Gesellschaft von Vorteil wäre, wenn man ein bißchen offener und toleranter mit körperlicher Nacktheit umgehen - und zumindest Kindern im Grundschulalter ermöglichen würde, sich nackt im Wasser zu bewegen. Immerhin gibt es in unserem Land spezielle Krabbelgruppen, die auf der Annahme basieren, dass es für die Entwicklung kleiner Kinder gut ist, wenn sie eine solche Körpererfahrung machen dürfen! Von daher sähe ich kein Problem darin, Schwimmkurse einzurichten, in denen Kinder nackt unterrichtet werden.
Ich bin in der DDR aufgewachsen und in Unterloquitz zur Schule gegangen. Diese Schule steht heute leider nicht mehr. Der Schwimmunterricht hat in Saalfeld/Saale stattgefunden. Jeden Donnerstag sind wir mit dem Bus dorthin gefahren. Der Schwimmunterricht hat mit Badekappe, aber sonst nackt stattgefunden und dies war nicht freiwillig sondern pflicht. Jeder der was anderes behauptet war nicht dabei und lügt. A. Ebert
Kann irgendwie gar nicht glauben, dass es so etwas mal gegeben hat! Aber wenn Du es sagst, wird das wohl so sein! Ich kann mir nach wie vor vorstellen, dass es für Kinder bis maximal zum Ende der Grundschulzeit eine gute Erfahrung wäre, gemeinsam nackt schwimmen zu gehen. Zum einen glaube ich, dass es der Ausbildung eines natürlichen Körpergefühls zuträglich wäre und zum anderen halte ich es auch für natürlicher und gesünder! Überdies denke ich, dass es auf lange Sicht ein guter Beitrag dazu wäre, ein Umdenken in der Bevölkerung zu erreichen, um letztlich wieder zu einem normalen Umgang mit körperlicher Nacktheit zu gelangen.
Es gab ein Land, wo der Schwimmunterricht nackt, aber mit Badekappe stattfand: die DDR.
Da mir anscheinend keiner glaubt, hier ein paar Links, die belegen, dass nackter Schwimmunterricht nicht nur in der DDR, sondern auch in der CSSR und UdSSR Stattfand, wobei in diesen beiden Ländern der Schwimmunterricht bereits in der Vorschule war, in der DDR erst in der 3. oder 4. Klasse.
https://www.fkk-museum.de/schule/schule-11.html
schwachsinn ich bin in der DDR zur Schule gegangen da war kein nackter Schwimmunterricht
Ich hatte ebenfalls in der DDR Schwimmunterricht, im Jahr 1983/84, Schwimmhalle der Flugzeugwerft Dresden, und wir mussten alle nackt mit Badekappe schwimmen. Hatte auch die Beispiele Neubrandenburg und Weißenfels aufgeführt, mag sein, das es nicht überall so war, aber in meinem Bekanntenkreis mussten alle nackt ins Wasser. Als Beispiel fallen mir jetzt noch Kamenz und Bautzen ein. Nur weil es bei Dir nicht der Fall war, ist es noch lange kein Schwachsinn, ich habe genügend Links eingefügt, die es beweisen.
So ganz kann ich mir das nicht vorstellen. Die Kinder waren ja beim Schwimmunterricht noch relativ jung. Ich glaube, dass ihnen Nacktheit in der Situation nicht gefallen hätte. Aus welcher Quelle hast du diese Information? Hast du es selber so miterlebt?
Ja, natürlich habe ich es selbst erlebt, ich ziehe das nicht an den Haaren herbei, wie ich das bereits bei einem anderen Kommentar erwähnte. Mich betraf es in der Schwimmhalle der Flugzeugwerft Dresden, habe aber auch noch Links von Neubrandenburg und Weißenfels eingefügt. Und auch wenn sich das keiner vorstellen kann, Schwimmunterricht war in der DDR für viele eine Qual. Wer sich am Beckenrand festhielt bekam was mit einer Stange auf die Finger. Wer Angst hatte und nicht ins Wasser wollte bekam einfach einen Schubs. Genau wie es hier: https://www.talkteria.de/forum/topic-165508.html geschildert wird, habe ich es am eigenen Leib erlebt.
Ist das nicht schrecklig? Der Aufenthalt im Wasser soll doch einem Menschen ein positives Körpergefühl vermitteln. Ich erinnere mich immer noch gerne daran, dass ich der kleinen Schwester einer früheren Freundin das Schwimmen beigebracht habe, und sie das schön fand. Schlimme Erinnerungen an den Schwimmunterricht habe ich als Wessi auch. Ein Nazi-Lehrer beschimpfte mich, ich solle gefälligst die Zähne zusammenbeißen. Ich sollte 30 Minuten schwimmen. Aber das Wasser war zu kalt. Ich glaubte, dass ich ein schlecher Schwimmer wäre. Heute schwimme ich mit 69 Jahren locker 30 Minuten, allerdings nicht in eiskaltem Wasser.
Schau die doku: Freizügig oder Verklemmt - Sexualaufklärung in der DDR
Werde ich machen. Darf ich dir auch ein Buch empfehlen? Gerd Dietrich, Kulturgeschichte der DDR - Der Mann kennt sich wirklich in der ehemaligen DDR aus und schreibt auch über Sexualität, Petting usw.
Ich habe nicht den geringsten Zweifel daran, dass die frühere DDR in dieser Hinsicht fortschrittlicher war.
Quatsch mit Soße. Wenn es sowas gegeben haben sollte, dann nur auf freiwilliger Basis. Der Schwimmunterricht in der Schule war immer mit Badebekleidung. Die Badekappenpflicht in Hallenbädern bestand in den 60-ern meines Wissens in beiden deutschen Staaten.
Nichts daran ist Quatsch! Und nichts daran war freiwillig. Schwimmunterricht fand in der DDR in der 3. Klasse statt, nackt, mit Badekappe! Ich hab es selbst erlebt, 1982/83.
https://www.fkk-museum.de/schule/schule-11.html
Da wurde keiner gefragt, ob er das möchte oder nicht. Vielleicht gab es auch Schwimmhallen, wo das nicht der Fall war, aber in unserer Region war es so, ob es Dir passt oder nicht.
Schwimmunterricht war Pflicht, richtig. Mit Badekappe war eben seinerzeit so weil die Umwälzpumpen vor Haaren geschützt werden mussten. Geduscht wurde auch unbekleidet aber streng nach Geschlechtern getrennt. Der eigentliche Schwimmunterricht war in Badezeug.
War er nicht! Im Schwimmbad der Dresdner Flugzeugwerft beispielsweise mussten alle Schüler nackt ins Wasser. Und wie gesagt, das ist nur ein Beispiel, ich könnte jetzt mehrere aufzählen.
Schau die doku: Freizügig oder Verklemmt - Sexualaufklärung in der DDR
Alle Schüler aller Klassen? Meine Tante hatte auch nackt Schwimmunterricht, aber das war in der zweiten oder dritten Klasse der Grundschule, Jungen und Mädchen zusammen. Wurde das in Dresden auch in den höheren Klassen praktiziert?
Der eigentliche Schwimmunterricht fand bei uns wöchentlich in der 3. Klasse statt. In den höheren Klassen war schwimmen nur noch Bestandteil des Sportunterrichts, fand, wenn überhaupt, dann so zwei mal jährlich im Freibad mit Badebekleidung statt.
Scheinbar zur Zeit nicht online, aber der nackte Schwimmunterricht wird hier: Sex und andere Geheimnisse ... - Liebe in den Farben der DDR, dokumentiert.
Ich kann es aus eigener Erfahrung nur bestätigen, daß der Schwimmunterricht in der damaligen DDR in der Grundschule grundsätzlich nackig durchgeführt wurde. Es brauchte auch keine Zustimmung der Eltern, da es noch damals keine lächerliche überzogene Prüderie, gegenüber Heute gab. In dem Alter war es damals ganz Normal, daß die Kinder noch nackig im Garten oder am Strand (auch Textil) herumgelaufen sind. Diese Heute schon krankhafte Hetze zur Nacktheit im Kindesalter und allgem. Prüderie ist ja schon mehr als überzogen und nicht mehr feierlich. Diese Gegenargumente von Leuten, die überall nur noch "Pedos" sehen, können und sollten ihre Meinung für sich behalten. Es NERVT nur noch.
@Neuman Mit welchem Alter? Denn sicherlich nicht in den Klassen 4-8, oder? Meine Tante hat das auch erlebt, aber das war in der dritten Klasse der Grundschule, wo übrigens Jungen und Mädchen zusammen geschwommen sind. Jetzt scheint das undenkbar zu sein.
In der Unterstufe bis zur dritten Klasse war es auf jeden Fall üblich, daß Jungen sowie auch die Mädchen zusammen nackten Schwimmunterricht hatten. Ab der 4. Klasse durfte dann jeder selber endscheiden, ob mit Badehose/Bikinihöschen oder nackig am Schwimmunterricht teilnehmen wollte. In meiner Klasse damals endschieden sich die meisten, weiterhin nackig beim Schwimmunterricht zu sein, die durch die Familie FKK gewöhnt waren. Einige wenige waren doch erst etwas schamhaft aber nach einigen Schwimmunterrichtsstunden überwunden auch die letzten ihre Scham und zogen sich wieder nackig aus, da wir anschließend oft danach noch in die Sauna gingen, wo wir sowieso dann alle nackig waren. Ja, in der heutigen prüden Zeit ist das natürlich nicht mehr vorstellbar.
Das hat auch meine Tante gesagt, dass sogar auf normalen Stränden Kinder, sogar 7-8 Jahre alt, nackt gebadet haben. Jetzt ist es undenkbar, aber zumindest viel seltener. Andererseits gab es damals keine Smartphones und sozialen Medien, jetzt haben die Leute oft Paranoia darüber. Gleichzeitig sagte sie jedoch, dass sie sich im Alter von 10 Jahren ein wenig vor den Jungen geschämt habe. Außerdem gingen die Fenster des Schwimmbadgebäudes zum Bürgersteig, und alles war sichtbar. Aber das hängt schon vom Kind ab.
In der Schule und in Vereinen wahrscheinlich nicht, aber in FKK Camps wahrscheinlich schon. Hab da aber keine eigene Erfahrung.
Wissen tue ich es nicht. Ich kann mir allerdings gut vorstellen das es auf FKK Stränden/Bädern auch Schwimmunterricht gibt.
Lg Chris
Das gab es tatsächlich anfangs in der ehem. DDR.