Gibt es eigentlich heutzutage noch diese Installation dvd und Treiber cd um seinen Computer neu zu installieren so wie früher vor 20 Jahren?

8 Antworten

Wenn man ein Mainboard kauft liegt dem üblicherweise eine DVD mit Treibern und Software bei.

Windows bringt zwar Standardtreiber für viele Komponenten mit, es ist aber ziemlich blöd wenn nach der Installation kein Netzwerkadapter erkannt wurde und man - mangels Treiber - auch nicht ins Netz gehen kann um Treiber herunterzuladen.

Apropos Windows: dafür gibt es durchaus auch noch Datenträger. Aber dank der bereitgestellten Tools von Microsoft kann man diese (USB oder DVD) problemlos selber erstellen.

Grundsätzlich ja, allerdings gibt es oftmals neue PCs oder Notebooks nicht mehr mit einem DVD Laufwerk(Platz und Kostengründe). Auserdem ist heutzutage ein USB Stick viel schneller.

Bei fertig gekauften PCs mit bereits installiertem Windows gibt es oftmls eine "BackUp" Partition auf der eine Kopie oder zumindest Wiederherstellungsdaten liege um seinen PC neu installieren bzw. wiederherstellen zu können.

Ansonst kann man solche Installations DVDs/USB Sticks auch Online kaufen oder selber erstellen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Treiber Technisch legen oft Hersteller Medien bei wo Treiber zur Hardware drauf sind.

Man kann auf Anfrage oder in Speziellen Shops gegen Aufpreis ,Gebühr ,etc. ein Installationsmedium erhalten für das Betriebsystem. wahlweise CD/DVD/BD oder USB Stick.

Wenn ich einen PC neu Installiere Ziehe ich mir alles wichtige an Treibern vorab auf einen USB Stick. Verlasse mich nicht auf die Medien die die Hersteller beilegen ,da nicht selten diese Treiber veraltet sind. Baue danach den PC auf Installiere bei mir zumindest die Linux Distri die ich nutzen will drauf und Kopiere alle Treiber in den Download Ordner. Von dort Installiere ich sie Komponente für Komponente. Wenn Fertig Lösche ich sie aus dem Ordner und das wars.

Erst vor Kurzem hab ich gesehen das Hersteller auch USB Sticks mit Treibern zur Hardware Liefern (RETAIL)

Na klar, auch heute sind in den Linux Zeitschriften noch die Betriebssystem DVD's mit denen die Vollversionen der Betriebssystem installiert werden.

Die Treiber CD's ser Rechner werden dabei nicht benötigt, da Linux die Treiber im OS hat.

Das ist sehr komfortabel um Rechner jedes Alters rasch zum Laufen zu kriegen - ohne Lizenzkey, ohne Virenscanner (brauchts nicht bei hochwertigen Betriebssystemen), ohne Anpassung und ohne Spionage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Linux Nutzer seit über 20 Jahren

Unter OpenSuse lässt es sich trefflich Installations-DVD‘s erstellen. Komfortabler geht es unter K3b nicht.. Die Installation würde auch über ein externes DVD-Laufwerk funktionieren..

LA