Gibt es buddhistische Prophezeiungen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Buddha Padmasambhava lebte im 8. Jahrhundert nach Christus. Er sagte: " Wenn der Eisenvogel fliegt, und die Pferde auf Rädern rollen, kommt der Buddhismus in den Westen." Heute fliegen jedes Jahr mehr buddhistische Meister mit dem Eisenvogel in Richtung Westen. Steigen auch in Deutschland aus.

Padmasambhava beschrieb im tibetischen Totenbuch ein weisses Licht als erstes Erlebniss nach dem Tod. Er sagte, es sei das eigene Licht des Menschen. Heute kann man ja Leute, die kurz tot waren, wiederbeleben. Sie beschreiben dieses Licht.


Benjamin1008  14.02.2014, 22:37

Bitte mit genauer Textstelle angeben, so wie in der Bibel, welcher Spruch etc.

0

Da Propheten Menschen sein sollen, die Informationen von einem Gott erhalten, es im Buddhismus jedoch keinen allmächtigen Gott gibt, gibt es auch so etwas wie göttliche Prophezeiungen im Buddhismus nicht.

Natürlich gibt es Legenden, Volksglauben usw. - aber die haben nun nichts mit der grundlegenden Lehre des Buddhismus zu tun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit etwa 40 Jahren praktizierender Buddhist

Im ursprünglichen Buddhismus gibt es keine Götter. Deshalb wäre die Frage, welche übernatürlichen Wesen die Prophetien übermittelt haben sollten. Vielleicht kommen Aussagen, die sich auf die Zukunft beziehen im Buddhismus aus dem Volksglauben oder von Überlegungen und Spekulationen.

Die Bibel sagt, dass sie von Gott eingegeben, inspiriert, wörtl. von Gott ausgehaucht (2. Tim. 3,16) wurde. In 2. Petrus 1,21 steht: "Denn niemals wurde eine Weissagung durch menschlichen Willen hervorgebracht, sondern vom Heiligen Geist getrieben haben die heiligen Menschen Gottes geredet." Gott hat die Prophezeiungen also den Propheten und Schreibern der Bibel eingegeben. Deshalb ist es kein Wunder, dass sich so viele Prophezeiungen bereits erfüllt haben. Einige Beispiele dafür finden sich z.B. hier: http://vck-web.org/erfuellte-prophetien


Draggyblackdots  02.02.2014, 16:25

der Buddhismus hat ein anderes Menschenbild als das Christentum. Der Mensch wird als Wesen mit grenzenlosem Potential angesehen. Die Prophezeihung, die ich oben genannt habe, hat Buddha Padmasambhava gemacht und es stammt nicht von Gott und auch nicht von einem anderen Buddha. Buddha Padmasambhava gilt als ein Mensch, der sein Potential voll entfaltet hat und insofern steht er dem historischen Buddha in nichts nach. Auch jeder andere Mensch kann dieses Potential entfalten. Es war der eigene Geist Padmasambhavas, der so weit in die Zukunft schauen konnte.

Diesem Bild entspricht es auch, dass Padmasambhava das Licht, welches der Mensch im Todesmoment sieht, für das eigene Licht des Menschen hält. Auf deine Formulierung bezogen ist das übernatürliche Wesen der erleuchtete Mensch selbst, der ein höheres Wesen ist als der " normale" Mensch. Der normale Mensch ist das, für das wir uns fälschlicherweise halten.

0
izreflexxx  03.02.2014, 01:39
@Draggyblackdots

1Mo 3:

4 Da sagte die Schlange zur Frau: Keineswegs werdet ihr sterben! 5 Sondern Gott weiß, dass an dem Tag, da ihr davon esst, eure Augen aufgetan werden und ihr sein werdet wie Gott, erkennend Gutes und Böses.

1
soed123 
Beitragsersteller
 03.02.2014, 17:45
@Draggyblackdots

hört zu ich bin kein buddhist und ich glaube nicht an buddha (nichts gegen dich Draggyblackdots ) ich bin ein christ der an unser SCHÖPFER GOTT glaubt ich habe sehr viele biblische Prophetien gelesen, die sich erfüllt haben und sich noch erfüllen werden.

und ich habe diese frage nur aus neugierde gestellt :)

1
Enzylexikon  03.02.2014, 20:16
@izreflexxx

Das Bibelzitat stellt keine Antwort auf die Frage dar, ob es buddhistische Prophetien gibt.

Ob man an die Möglichkeit zur Selbsterlösung glaubt, wie im Buddhismus, oder ob man dies als Einflüsterung des Bösen betrachtet, ist daher unerheblich.

1
izreflexxx  04.02.2014, 10:41
@Enzylexikon

Draggyblackdots hat ein unterschiedliches Menschenbild angesprochen und dies war nur eine Ergänzung dazu. Ich finde, dass es gut illustriert, welche -aus christlicher Sicht- unheilvolle Attraktivität davon ausgeht.

1
Enzylexikon  04.02.2014, 13:01
@izreflexxx

Du kannst aus deiner persönlichen (christlichen) Sicht, die Vorstellungen des Buddhismus höchst gefährlich finden - wenn du das nicht als Fakt darstellst, nur weil es in der Bibel steht, sondern deutlich machst "nach christlichem Standpunkt" - und damit aus Höflichkeit ein bisschen diesen faktischen Anspruch zurücknimmst - gibt es sicher weniger Anfeindungen von Hardcore-Atheisten. :-)

Wenn die Atheisten dann auch ihren pauschalen Standpunkt, Religion sei ein Übel zurücknehmen würden - und weniger faktischen Anspruch erheben würden - und damit der missionarische Eifer aller Seiten etwas rausgenommen wird, dann könnten wir sicher alle ganz grundsätzlich viel entspannter miteinander reden. :-)

Sieh es also als konstruktive Kritik und als Hinweis für die Gesprächskultur und nicht als persönlichen Angriff oder Kritik am christlichen Glauben. :-)

1

Mich dass ich wüsste. Aber der koran entspricht von tag zu tag mehr der heutigen zeit und alees erfüllt sich