Gibst du ihr eine zweite Chance, wenn sie dir fremdgeht?

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

Niemals! Es ist aus und vorbei! 80%
Nur, wenn… 12%
Jeder verdient eine zweite Chance 8%

13 Antworten

Niemals! Es ist aus und vorbei!

Das ist für mich ein Nogo. Da gibt es keine Entschuldigung. Das ist für mich das Ende einer Beziehung. Das ist für mich der ultimative Vertrauensbruch

je jünger man ist, desto klarer ist hier die haltung. jemand, der eine beziehung hatte, in der es schwierigkeiten gegeben hat, nach 20 jahren ehe zb, wird sich hüten, so eine "sofort schluss" haltung zu äussern. the first cut is the deepest, sagt man, und da ist man auch schnell dabei, unverzeihlich zu sein. aber richtig ist das nicht.

zunächst muss man sich mal fragen, warum sie fremdgegangen ist. das herauszufinden ist das wichtigste, viel wichtiger als die sache selbst.

ist der partner unglücklich, weil du es nicht schaffst ihm das zu geben, was ihn glücklich macht, und er bleibt nur bei dir, weil er sich

a nicht traut, dich zu verlassen oder
b nur noch nichts besseres gefunden hat
c sich wegen deiner finanziellen verhältnisse sicher fühlt
d weil es kinder gibt, die in einer familie aufwachsen sollten
...
...

es gibt viele gründe, warum beziehungen aufrechterhalten werden. die grosse liebe ist nur einer davon, und meinen erfahrungen nach der seltenste.

interessant ist auch noch was:

e weil er sexuell absolut unbefriedigt ist, dich aber als mensch schätzt und der rest der partnerschaft super läuft. was soll er dann tun? zb den rest seines lebens auf sex verzichten?

allerdings passieren die meisten seitensprünge weniger aus sexueller not heraus (niemand sucht sich jemanden, der notgeil ist), meistens ist es ein emotionales defizit. man fühlt sich unverstanden, nicht mehr respektiert, alleingelassen. und dann ergibt sich plötzlich eine gelegenheit, wo man sich auf einmal wieder begehrt und wertvoll fühlt. ich kenne kaum jemanden, der dann nein sagen würde, auch wenn hier das geschrei in die andere richtung gross ist.

natürlich ist der seitensprung nur eine oberflächliche medizin, da sie an der gesamtsituation nichts ändert. gespräche mit dem partner und die gemeinsame arbeit an einer beziehung wären wichtiger und nötig, werden aber oft vergessen, weil das anstrengend ist, und die schnelleren erfolg versprechende methode fremdgehen passiert dann eher, auch aus einer gewissen bequemlichkeit.

wenn also der partner oder hier die partnerin fremdgeht, ist die frage warum sie das tut. das würde ich wissen wollen. man sollte kein moralist sein, und derjenige, der heute einen menschen komplett verurteilt könnte in 10 jahren selbst in so einer situation stecken. menschen sind kompliziert, das leben ist nicht einfach, und simple lösungen, schwarz und weiß - gibt es nicht, auch wenn viele so tun als ob...

Niemals! Es ist aus und vorbei!

Aus zwei Gründen:

  1. Ich würde ihr vermutlich nicht mehr vertrauen können. Im schlimmsten Fall könnte das in eine sehr toxische Beziehung ausarten.
  2. Wäre das auch für sie nicht gut. Wenn man jemandem sowas verzeiht, ist es nur umso wahrscheinlicher, dass dieser es erneut tut. Man darf Fremdgängern niemals zeigen, dass ihre Taten keine Konsequenzen hätten. Bei weitem nicht allen aber einigen könnte das helfen das nie wieder zu tun.
Jeder verdient eine zweite Chance

EIN Mal - aber auch nur ein einziges mal - würde sie eine zweite Chance kriegen. Aber eine dritte Chance gibt es nicht!

Warum ich ihr die zweite Chance geben würde: Weil ich finde, dass man eine schöne und glückliche Beziehung nicht wegwerfen sollte, nur weil mal ein - zugegeben ziemlich schlimmer - Fehler passiert ist.

Wenn es natürlich Absicht war, oder ein Symptom dessen, dass die Beziehung überhaupt nicht glücklich ist sondern sowieso eher gerade dabei war auseinanderzubrechen, dann ist das natürlich wieder etwas anderes. Dann muss man auch nicht krampfhaft an etwas festhalten, was eh schon zerbrochen ist.

Nur, wenn…

Unter Umständen...Wenn ich mir sicher bin es passiert nicht wieder.