gewinnspielfalle?

5 Antworten

Ja, hast du. 14 Tage. Widerruf sofort diesen abgeschlossenen Vertrag. Eine Mail reicht. Sobald dann widerrechtlich Geld von deinem Konto abgebucht wird, buch das zurück und erstatte umgehend Strafanzeige. Evtl. solltest du auch die Kontonummer ändern.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

katja30 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 15:48

ok,auf der nr erreich ich natürlich niemanden,,ich weiss eigentlich garnichts über dasunternehmen.

Rina2020204  12.03.2025, 15:49
@katja30

Warte die Post ab. Dort muss der Absender und der Verlag bei dem das Abo abgeschlossen wurde, vermerkt sein. Hast die Nummer mal gegoogelt?

katja30 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 16:57
@Rina2020204

Ja da steht natürlich Spam u Betrug usw😔

Ja. Du hast 14 tage widerrufsrecht. Das gilt für alle sachen die du nicht persönlich abschliesst.

Da der vertrag am telefon abgeschlossen wurde. Gilt das 14 tägige wiederrufsrecht.

Der Telefonpartner hätte dich darüber aufklären müssen. ist dies nicht geschehen. Dürfte ab eingang der vertragsunterlagen. Diese 14 tage gelten.

Also: vertragsunterlagen abwarten. Und dann diesem vertragspartner schrifttlich einen wiederruf zuschicken und die sache dürfte gegessen sein.

Die leute die solche tricks machen arbeiten am ende auf Provision. Das sind nicht die eigentlichen vertragspartner.

Wenn du also ggf. weisst welche zeitschrift von welchem verlag du angeblich abboniert hast. Dann Kannst du denen ggf. proaktiv auch ne mail schonmal schreiben.


Buckykater  15.03.2025, 13:10

E Mail reiche oft nicht weil sie Adressen angeben die nicht wirklich vergeben sind und Mails ins Leere laufen.

katja30 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 19:18

ja die zeitschrift elle aber weiss nicht von wo.ich guck mal ob ich post bekomme.danke dir schonmal für deine info

Rina2020204  12.03.2025, 17:01

Das wird nichts nutzen. Die Zeitschriften werden ja von verschiedenen Verlagen vertrieben. Es gibt Axel Springer Verlag, Bauer, Klett, Funke und Hunderte, mehr. Dazu müssten alle angeschrieben werden und ohne Kundennummer wird da auch keine Reaktion kommen.

Es gibt ein 14 tägiges widerrufsrecht. Solche Gewinnspiele sind aber in den meisten Fällen nicht echt. Aber man muss schon per Einschreiben kündigen oder bei Seiten wie Aboalarm wenn man wirklich Daten hat mit denen man die angebliche Firma erreichen kann. E Mails laufen da meistens in leere weil sie nicht vergebene Adressen angeben. Telefonnummern oft auch. Man kann sich an den Verbraucherschutz wenden.

Aber deine Daten haben sie. Die werden immer weiter verkauft. Es werden zig solcher Anrufe kommen.

In extremen Fällen wurden angegeben Nummern sogar für Fakeshops oder bei bertugssms wie ihr Paket konnte nicht zugestellt werden genommen und Leute wurden angerufen wo denn die bestellte Ware bleibt und bekamen wegen von ihrer geklauten Nummer verschickten betrugsnachrichten Drohsms. Aber man kann das doch melden.

NEIN,ist zu spät.Das ist nur dein Lehrgeld,nun hast du gelernt,mann darf niemals alles anklicken oder Daten am Telefon eingeben.Pech gehabt.Die freun sich aber sehr.Das Geld darf keine zürück buchen,weil,du das zugelassen hast.Selber schuld.Nach ein Jahr kannst du kündigen.Ein Jahr lang musst du bezahlen.So ist das.Und deine Daten die können auf weiteres auch missbrauchen,das sind die Banden,Suchen Opfer wie du.Und machen gute Kasse.

Woher ich das weiß:Hobby

GrumpyDan  12.03.2025, 16:24

Irgendeiner muss immer diesen Lehrgeld Kommentar schreiben ohne wirklich Ahnung zu haben, was? 😅

malteser55  13.03.2025, 09:18
@GrumpyDan

ach ja?Wie schön,ich hab nur geschrieben was ich erlebt habe.Ist nie einfach das Geld zürück zu haben.Erzähle nicht. :) hast du schon mal so was erlebt?Ausser deine Playstation expertisen usw? :))

GrumpyDan  13.03.2025, 10:09
@malteser55

Sicher ich habe schon einiges erlebt ich bin nun mal auch nicht mehr der Jüngste. Aber immerhin haben Betrüger es noch nie geschafft irgendwie an mein Geld zu kommen und schließlich geht es darum in der Frage und nicht um Geld zurückzubekommen. Zurückbekommen würde ich mir auch ganz schön schwer vorstellen. Wahrscheinlich sogar gar nicht machbar.

FouLou  12.03.2025, 16:00

Das stimmt so nicht. Das war ein fernabsatz vertrag. Sie hat 14 Tage widerrufsrecht.

Klar, hast du ein Widerrufsrecht.

Aber ... wenn es eine Betrugsmasche ist, werden sie hunderte oder tausende Kontonummern sammeln und dann Geld abbuchen. Danach heben sie das gesamte Geld ab und kündigen das Konto bei ihrer Bank, die im Idealfall irgendwo im Ausland ist.