Gewinnspiel-Abonnement - Telefon abzocke oder nicht?
Hallo alle zusammen,
ich wurde jetzt mehrfach von einer Firma angerufen,die behauptet ich wäre an einem Gewinnspiel-Abonnement beteiligt.
Leider habe ich den Namen nicht ganz mitbekommen (Euro...). Mir wurde gesagt, ich könnte das Abo kündigen und ansonsten wären es ab Juli 70€ im Monat. Meine erste Frage war natürlich,wie es dazu kam,das ich in Ihrem System bin aber die wollte der Herr mir nicht beantworten,bevor die Daten abgeklärt sind. Bis dahin hat er mich nur mit dem Familiennamen angesprochen und hat mich dann gefragt wie mein Vorname sei. Ich hab ihn gefragt,ob er das nicht schon wüsste. Dann wurde er total patzig und legte auf.
Nun frage ich mich wieso ich in deren System bin und ob ich ausersehen irgendwo doch meine Daten rausgegeben habe.
8 Antworten
Das ist eine schon länger bekannte Betrugsmasche. Die Daten bekommen sie schon wenn man ganz legale Gewinnspiele mitmacht zb die im Fernsehen . Die Mitarbeiten solcher Gewinnspiele verkaufen Daten oft auch an Betrüger weiter. Auch wenn man bei Gewinnspielen auf Instagram und co mitmacht. Die sind eh so gut wie alle nur Fake. Es passiert öfter daß sie anrufen und sagen man hätte sich nicht abgemeldet und das man nachzahlen muss. Es kann auch vorkommen daß sich irgendein angebliches Mahngericht meldet aber auch das ist Betrug. Wenn das passiert nicht einschüchtern lassen. Wenn überhaupt meldet sich ein Gericht immer nur schriftlich niemal telefonisch. Sie sagen dann man müsste 1000 Euro an einen Anwalt überweisen oder so damit es nicht zu einen Verfahren kommt aber überweisen muss man an irgendein Konto im Ausland oder ein sogenanntes Geisterkonto. Auch aus dem Grund sollte man Gewinnspiele eher nicht mitmachen besonders so was nicht
Gutscheine auf Instagram? Lasst Euch doch nicht verarschen! Telekom-Gewinnspiel: Vorsicht, Datensammler! - Anti-Spam Info Fake-Gewinnspiel: Es gibt keinen Milka Geschenkkorb zu ... Fake-dm-Gewinnspiel auf Instagram – Vorsicht! - COMPUTER BILD WhatsApp: Finger weg vom "Jägermeister" Gewinnspiel! WhatsApp Kettenbrief: Adidas verlost WM-Karten,Trikots und ... Facebook - Audi-Gewinnspiele sind Fakes! (Mimikama) Offizielle Warnung vor Ikea-Gewinnspiel - Anti-Spam Info Trickbetrüger: Vorsicht bei GewinnversprechenFinger von die Dinger!!!!!!
Das ist immer ein Versuch, dich ab zu zocken!
Also ich "liebe" ja diese Anrufe mit unterdrückter Nummer!
Inzwischen habe ich es zu meinem Hobby gemacht, diese Idioten auf laufen zu lassen.
Ich höre mir immer erst ganz brav an, was sie mir zu erzählen haben.
Dann frage ich, woher sie eigentlich meine Telefonnummer haben(im Telefonbuch steht sie nämlich nicht).
Die Antworten darauf sind manchmal so geil, dass ich mich zusamen reißen muss, um nicht sofort lauthals los zu lachen.
Die bisher beste war "die wurde durch Zufalls-Prinzip von einem Computer-Programm aus gewählt".
Fakt ist, dass deine Daten verschachert werden, so bald du sie irgend wo und irgend wann im Internet angegeben hast.
Ob ein Einkauf bei ebay, amazone oder Otto!
Wie weit das reicht, kannst du ganz einfach mal testen!
Gebe bei Google mal irgend einen "Gegenstand kaufen" ein und schau mal auf die Werbung, die dir dann auf FB präsentiert wird und wie viel Post du sowohl im Briefkasten auf dem PC als auch dem realen bekommst!
Naja, ich mache mir ja einen Spaß daraus, die Brüder und Schwestern auflaufen zu lassen.
Aber wenn du sie ganz fix los werden möchtest, dann sage einfach, das dieses Gespräch aufgezeichnet wird! ;-)
Hey, das bewirkt wahre Wunder!!
Deine Daten können durch andere Firmen übermittelt worden sein. Onlineshops, Spiele etc. Wenn man die AGB nicht gründlich liest und vergisst an irgendeiner Stelle einen Haken zu setzen oder zu entfernen stimmt man der Übermittlung zu. Leider!
Wenn die nochmal anrufen, notiere deren Telefonnummer, mit unterdrückter Nr dürfen keine Anrufe dieser Art getätigt werden. Diese Nummer kannst du der Bundesnetzagentur melden.
Ich sollte demnächst da besser aufpassen. Die Telefonnummer habe ich und werde sie auch direkt melden. Danke!
Hallo,
normalerweise dürfen diese Firmen das nicht, ohne deine Zustimmung. Sowas kann man melden, wenn man die Telefonnummer hat!
Wieso die Namen und Nummer haben?
Gib doch eins von beiden mal bei Google ein, das siehst Du, ob das einfach im Netz steht. Sonst kann man durch Andere oder eigene Angaben bei solchen Portalen dazu kommen.
Grüße aus Leipzig
Meinen Namen kann ich nicht googlen, da ich keine Social Media mit echten Angaben oder Bildern von mir nutze. Ich werde es sofort melden. Ich wusste nicht einmal, dass man das melden kann. Werde es definitiv sofort melden.
Namen und Telefon haben sie sicher, weil er schon mal anderswo ein "Gewinnspiel§ gemacht hat und wahrscheinlich sogar eingewilligt hat, dass man ihn kontaktieren darf. Man will ja seine "Chancen" wahrnehmen.
Hallo,
das ist eine altbekannte Betrugsmasche.
Die versuchen dir einzureden, dass du einen Vertrag mit denen hast. Natürlich gibt es den aber nicht.
Der angebliche Datenabgleich ist nur ein Versuch von denen, überhaupt erst an deine Daten zu kommen.
Wenn jemand darauf hereinfällt, schliesst er damit erst diesen Vertrag ab, der angeblich schon bestehen sollte.
Mir wollte der Herr überhaupt nichts beantworten, bevor ich ihm nicht meinen Namen genannt habe. Sollte echt mal schauen welcher Einkauf dafür gesorgt hat.