Gewerbegrundstück zu Wohn-Baugebiet umwandeln?
Ich habe ein Gewerbegrundstück, was sich über 20.000qm erstreckt, zum Kauf entdeckt. Es ist bebaut mit einem, seit Jahren, ungenutzten Autohaus mit teilweise überdachten Parkflächen.
meine Fragen:
macht es Sinn dieses Grundstück zu kaufen und…
…das bestehende Gebäude und Überdachungen abzureißen,
…das Grundstück teilen, in ca. 20 kleine Grundstücke,
…es als Wohn-/Baugebiet Umnutzen lassen.
Es ist in einem Gewerbegebiet, allerdings sind dort zwischen drin immer wieder vereinzelt Wohn- bzw. Mischgebiete. Zudem steht das Grundstück schon länger leer / wird nicht genutzt. Dies wären also Argumentationen für die Umnutzung.
Ist so ein Vorhaben überhaupt möglich als Privatperson, da auch neue Straßen angelegt werden müssten.
einen Bebauungsplan gibt es für den Bereich nicht.
Vor dem Kauf würde ich selbstverständlich Kontakt zur Gemeinde und zum Bauamt aufnehmen und das vorab anfragen und abklären.
2 Antworten
wieso nüssen da neue Str assen gebaut werden?
jedenfalls musst du dir das Grundstücksbuch genau ansehen. Bebauungsplan und alles. Um etwas umzufunktonieren, braucht es immer die Zustimmung des Gemeindeerates. hier bei uns. Und da können wir nichts vorhersehen.
Wenn du ein Grundstück kaufst, ist es egal, ob du Geschäftsmann bist oder Privatmann. Gegenüber dem Käufer ist es egal. .- gegenüber den Entscheidungsträgern einer Nutzungsänderung auch.
Leider ist das ganze spekulativ. Würde ich mich nicht drauf einlassen.....
wir haben hier auch eine Zufahrt, die müssen wir selber zahlen. Das sind Provatstrassen dann, und das muss in den Antrag Baugenehmigung rein. Sobald öffentliche Strassen da sind, muss geklärt werden, ob diese Verlängerung der Strassen überhaupt von der Gemeinde finanziert werden. Da geht es um mehr, als das, was es kostet.
Um das Grundstück optimal nutzen zu können und so viele neue Baugrundstücke zu schaffen, müssten auch neue Straßen angelegt werden. Bzw. die vorhandene Straße verlängert werden.
sprich vorher mit einem Anwalt für Baurecht, wie groß die Chancen sind, dass du die Umnutzung erreuchen kannst. Vermutlich sind deine Chancen zu gering, um es zu riskieren.
>D>er Anwalt sollte vor Ort sein, dann kennt er die Ansprechpartzner und kann vielleicht mal unverbindlich nachhören. Anwäte sind teuer, aber wenn dich das vor einer Fehlinvestition bewahrt das Geld wert.
ein Anwalrt kann eine Einschätzung geben, entscheiden tut der nicht. Auch wenn du das mit erwähnt hast, möchte ich dennoch noh mal drauf hinweisen.
Mit den Straßen werden wohl die Zufahrten zu den einzelnen Baugrundstücken gemeint sein, in die das aufgeteilt werden soll.